German Vocabulary
Click on letter: GT-Google Translate; GD-Google Define; H-Collins; L-Longman; M-Macmillan; O-Oxford; © or C-Cambridge

GT GD C H L M O
a /ə/ /eɪ/ /ə/ /eɪ/ = ARTICLE: ein, eine; USER: a, ein, eine, einen, einem

GT GD C H L M O
ability /əˈbɪl.ɪ.ti/ = NOUN: Fähigkeit, Können, Vermögen, Befähigung, Tüchtigkeit, Potenz; USER: Fähigkeit, Möglichkeit, die Fähigkeit, Fähigkeiten

GT GD C H L M O
access /ˈæk.ses/ = VERB: zugreifen; NOUN: Zugang, Zugriff, Zutritt; USER: zugreifen, Zugriff, Zugang, übersetzen, zuzugreifen

GT GD C H L M O
accessed /ˈæk.ses/ = USER: zugegriffen, abgerufen, Zugriff, zugänglich, zugreifen

GT GD C H L M O
accommodation /əˌkɒm.əˈdeɪ.ʃən/ = NOUN: Unterkunft, Unterbringung, Wohnung, Platz, Beherbergung, Quartier, Herberge, Entgegenkommen, Behausung, Einstellung; USER: Unterkunft, Unterkünfte, Hotels, Unterkünften, Zimmer

GT GD C H L M O
account /əˈkaʊnt/ = NOUN: Konto, Rechnung, Rechenschaft, Bericht, Darstellung, Schilderung, Beschreibung, Wiedergabe; VERB: erachten; USER: Rechnung, Konto, angemeldet, Account

GT GD C H L M O
accounts /əˈkaʊnt/ = USER: Konten, Accounts, Rechnungen

GT GD C H L M O
act /ækt/ = VERB: handeln, wirken, agieren, tun, auftreten, vorgehen, spielen, funktionieren; NOUN: Gesetz, Akt, Handlung, Tat; USER: handeln, wirken, agieren, fungieren, zu handeln, zu handeln

GT GD C H L M O
action /ˈæk.ʃən/ = NOUN: Aktion, Wirkung, Maßnahme, Handeln, Klage, Handlung, Vorgehen, Tat, Vorgang, Einsatz, Kampf; USER: Handlung, Wirkung, Maßnahme, Vorgehen, Aktion

GT GD C H L M O
activate /ˈæk.tɪ.veɪt/ = VERB: aktivieren, betätigen, in Gang setzen, radioaktiv machen; USER: aktivieren, aktivieren Sie, zu aktivieren, aktiviert, aktiviere

GT GD C H L M O
activating /ˈæk.tɪ.veɪt/ = USER: Aktivierung, Aktivieren, aktiviert, die Aktivierung, Aktivierung von

GT GD C H L M O
active /ˈæk.tɪv/ = ADJECTIVE: aktiv, tätig, tatkräftig, rege, rührig, regsam, rüstig, offen, handelnd; NOUN: Aktiv; USER: tätig, aktiv, aktive, aktiven, aktiver

GT GD C H L M O
activities /ækˈtɪv.ɪ.ti/ = USER: Aktivitäten, Tätigkeiten, Tätigkeit, Maßnahmen

GT GD C H L M O
add /æd/ = ADVERB: фактически, действительно, на самом деле, даже, в самом деле, в настоящее время

GT GD C H L M O
added /ˈæd.ɪd/ = ADJECTIVE: zusätzlich; USER: hinzugefügt, aufgenommen, zugegeben, zugesetzt, gegeben

GT GD C H L M O
adding /æd/ = USER: Hinzufügen, Zugabe, Zugabe von, indem, Hinzufügen von

GT GD C H L M O
additions /əˈdɪʃ.ən/ = NOUN: Beiwerk; USER: Ergänzungen, Zugänge, Zusätze, Additionen, Zusätzen

GT GD C H L M O
address /əˈdres/ = NOUN: Adresse, Anschrift, Ansprache, Rede; VERB: adressieren, ansprechen, richten, anreden, sprechen zu, titulieren, beschriften; USER: Anschrift, Adresse, Adressbuch, Adressen

GT GD C H L M O
administration /ədˌmɪn.ɪˈstreɪ.ʃən/ = NOUN: Administration, Verwaltung, Verabreichung, Regierung, Organisation, Direktion, Austeilung, Gouvernement; USER: Verwaltung, Administration, Verabreichung, Regierung, administrative

GT GD C H L M O
again /əˈɡenst/ = ADVERB: wieder, erneut, wiederum, nochmals, noch einmal, neuerlich, neuerdings, gleich; USER: wieder, erneut, wiederum, einmal, nochmals

GT GD C H L M O
against /əˈɡenst/ = PREPOSITION: gegen, vor, an, entgegen, wider, zuwider, per; USER: gegen, vor, gegenüber, an, gegen die

GT GD C H L M O
aid /eɪd/ = NOUN: Hilfe, Unterstützung, Hilfsmittel, Zuhilfenahme, Förderung, Mithilfe, Mittel, Beistand, Stütze, Aushilfe; VERB: helfen, unterstützen, fördern; USER: Hilfe, unterstützen, helfen, Beihilfen, zu unterstützen

GT GD C H L M O
alignment /əˈlaɪn.mənt/ = NOUN: Ausrichtung, Angleichung, Flucht, Orientierung; USER: Ausrichtung, Alignment, Angleichung, Ausrichten, ausgerichtet

GT GD C H L M O
all /ɔːl/ = ADJECTIVE: alle, ganze, sämtlich; PRONOUN: alle, aller, alles; ADVERB: ganz; USER: alle, all, alles, allen, aller

GT GD C H L M O
allocate /ˈæl.ə.keɪt/ = VERB: zuweisen, zuteilen, vergeben, verteilen, bemessen, anweisen, zumessen, auswerfen, kontingieren; USER: zuteilen, zuweisen, vergeben, verteilen, zuordnen

GT GD C H L M O
allows /əˈlaʊ/ = USER: erlaubt, ermöglicht, können, kann, ermöglicht es

GT GD C H L M O
alongside /əˌlɒŋˈsaɪd/ = PREPOSITION: neben; ADVERB: längsseits, nebenan; USER: neben, entlang, zusammen, zusammen mit, parallel

GT GD C H L M O
also /ˈɔːl.səʊ/ = ADVERB: auch, ebenfalls, außerdem, gleichfalls; USER: auch, ebenfalls, außerdem, sich auch

GT GD C H L M O
alternate /ˈɒl.tə.neɪt/ = VERB: wechseln, abwechseln, alternieren, schwanken, sich ablösen; ADJECTIVE: abwechselnd, alternierend, andere; USER: alternate, alternative, alternativen, wechseln, stellvertretenden

GT GD C H L M O
always /ˈɔːl.weɪz/ = ADVERB: immer, stets, ständig; USER: immer, stets, jederzeit

GT GD C H L M O
amended /əˈmend/ = USER: geändert, geänderten, Fassung, geänderte, geänderten Fassung

GT GD C H L M O
an /ən/ = ARTICLE: ein, eine; USER: ein, eine, einen, einer, einem

GT GD C H L M O
analysing /ˈæn.əl.aɪz/ = USER: Analyse, Analysieren, analysiert, wird analysiert, die Analyse

GT GD C H L M O
analysis /əˈnæl.ə.sɪs/ = NOUN: Analyse, Auswertung, Auseinandersetzung, Zerlegung, Zergliederung, Aufgliederung; USER: Analyse, Analysen, Auswertung, Untersuchung

GT GD C H L M O
and /ænd/ = CONJUNCTION: und; USER: und, sowie, und die, und die

GT GD C H L M O
another /əˈnʌð.ər/ = ADJECTIVE: ein anderer, ein zweiter, noch einer; PRONOUN: eine andere, ein anderes, ein anderer, noch ein; USER: ein anderer, eine andere, ein anderes, andere, eine weitere

GT GD C H L M O
any /ˈen.i/ = ADJECTIVE: alle, jeder, irgendein, beliebig; PRONOUN: jeder, ein, irgendein, jeglicher, etwas, welche, irgendwelcher, was; USER: keine, einem, jede, jeder, alle

GT GD C H L M O
ap = USER: ap, p, ge, ge

GT GD C H L M O
approval /əˈpruː.vəl/ = NOUN: Genehmigung, Zustimmung, Billigung, Annahme, Anerkennung, Bewilligung, Einverständnis, Beifall, Anklang, Befürwortung, Gutheißung, Bejahung, Plazet; USER: Genehmigung, Zustimmung, Zulassung, Billigung, Gütesiegel

GT GD C H L M O
approvals /əˈpruː.vəl/ = USER: Zulassungen, Genehmigungen, Prüfzeichen, Zulassung, Freigaben

GT GD C H L M O
are /ɑːr/ = NOUN: Ar; USER: sind, gibt, werden, es, liegen

GT GD C H L M O
area /ˈeə.ri.ə/ = NOUN: Bereich, Gebiet, Fläche, Umkreis, Gegend, Raum, Zone, Feld, Teil, Revier, Größe, Flächeninhalt, Landstrich, Umfang, Sparte; USER: Bereich, Fläche, Gebiet, Gegend, Umgebung

GT GD C H L M O
around /əˈraʊnd/ = NOUN: Armee, Heer, Truppe, Kommiss

GT GD C H L M O
arrange /əˈreɪndʒ/ = ADVERB: вокруг, около, вблизи, кругом, поблизости, всюду, обратно, в окружности, в обхвате; PREPOSITION: вокруг, около, по, приблизительно, за; USER: arrangieren, ordnen, vereinbaren, organisieren, anzuordnen

GT GD C H L M O
as /əz/ = CONJUNCTION: als, wie, so, da, während, indem; PREPOSITION: zu; USER: als, wie, so, nach, nach

GT GD C H L M O
aspects /ˈæs.pekt/ = USER: Aspekte, Aspekten, Gesichtspunkte

GT GD C H L M O
assets /ˈaset/ = NOUN: Aktiva, Masse; USER: Vermögenswerte, Vermögen, Vermögenswerten, Aktiva, Vermögens

GT GD C H L M O
attached /əˈtætʃt/ = ADJECTIVE: fest, zugetan, beigeschlossen; USER: angebracht, befestigt, gebunden, angeschlossen, beigefügt

GT GD C H L M O
balloon /bəˈluːn/ = NOUN: Ballon, Luftballon, Sprechblase, Blase; USER: Ballon, Balloon, Ballons, Luftballon

GT GD C H L M O
base /beɪs/ = NOUN: Base, Basis, Boden, Sockel, Fuß, Unterlage, Stützpunkt, Fundament; VERB: basieren, gründen, aufbauen; ADJECTIVE: niedrig; USER: Basis, base, Sockel, Boden, Ausgangspunkt

GT GD C H L M O
based /-beɪst/ = ADJECTIVE: basierend; USER: basierend, Basis, Grundlage, basiert, der Grundlage

GT GD C H L M O
be /biː/ = VERB: sein, liegen, betragen, stehen, machen, lauten, heißen, sitzen, stecken, sich befinden, weilen; USER: sein, werden, ist, zu sein

GT GD C H L M O
been /biːn/ = USER: gewesen, war, seit, waren, wurde

GT GD C H L M O
before /bɪˈfɔːr/ = PREPOSITION: vor; CONJUNCTION: bevor, ehe; ADVERB: zuvor, vorher, früher, davor, schon einmal, voran, vorn, vorweg; USER: vorher, zuvor, früher, vor, bevor, bevor

GT GD C H L M O
benefit /ˈben.ɪ.fɪt/ = VERB: profitieren, nutzen, zugute kommen, nützen, gut tun; NOUN: Nutzen, Vorteil, Leistung, Gewinn, Nutzung, Unterstützung; USER: profitieren, Nutzen, zugute, zu profitieren, zugute kommen

GT GD C H L M O
better /ˈbet.ər/ = ADJECTIVE: besser; ADVERB: besser, mehr, lieber; VERB: verbessern, bessern, übertreffen, sich weiterbilden; NOUN: Wetter; USER: besser, bessere, besseren, besseres, eine bessere

GT GD C H L M O
biggest /bɪɡ/ = ADJECTIVE: größte, höchste; USER: größte, größten, grösste, grössten, größter

GT GD C H L M O
billing /ˈbɪl.ɪŋ/ = NOUN: Rechnungsschreibung; USER: Abrechnung, Billing, Rechnungsstellung, Fakturierung

GT GD C H L M O
both /bəʊθ/ = ADJECTIVE: beide; PRONOUN: beide, beides; ADVERB: zugleich; USER: beide, beides, sowohl, beiden, auch

GT GD C H L M O
boy /bɔɪ/ = NOUN: Boy, Junge, Knabe, Bub, Bursche, Bengel; USER: Junge, Jungen, boy, Knabe

GT GD C H L M O
bp = USER: BP, GP

GT GD C H L M O
breaking /brāk/ = NOUN: Bruch, Brechung, Sprengung, Beugung; USER: Bruch, brechen, bricht, zu brechen, blitzschnell

GT GD C H L M O
bring /brɪŋ/ = VERB: bringen, mitbringen, einbringen, überbringen, zuführen, treiben, verschlagen; USER: bringen, zu bringen, holen, bringt, mitbringen

GT GD C H L M O
browser /ˈbraʊ.zər/ = USER: Browser, Browsers

GT GD C H L M O
budget /ˈbʌdʒ.ɪt/ = NOUN: Budget, Haushalt, Haushaltsplan, Etat; VERB: haushalten, wirtschaften, einteilen, verplanen, Haus halten; USER: Budget, Haushalt, Haushaltsplan, günstige, Haushaltsplans

GT GD C H L M O
buildings /ˈbɪl.dɪŋ/ = USER: Gebäude, Gebäuden, Bauten, Gebaeude, Bauwerke

GT GD C H L M O
business /ˈbɪz.nɪs/ = NOUN: Unternehmen, Geschäft, Firma, Betrieb, Branche, Sache, Handel, Angelegenheit, Aufgabe, Handwerk, Verkehr, Kram, Chose, Geschichte, Problem; ADJECTIVE: geschäftlich, kaufmännisch, dienstlich; USER: Unternehmen, Geschäft, Business, Geschäfts

GT GD C H L M O
but /bʌt/ = CONJUNCTION: aber, sondern, doch, allein, ohne dass; ADVERB: doch; USER: aber, sondern, jedoch, jedoch

GT GD C H L M O
button /ˈbʌt.ən/ = NOUN: Taste, Schaltfläche, Knopf; VERB: knöpfen, zuknöpfen, geknöpft werden; USER: Schaltfläche, Taste, Button, Knopf

GT GD C H L M O
buttons /ˈbʌt.ən/ = NOUN: Hotelpage; USER: Tasten, Schaltflächen, buttons, Knöpfe, sie

GT GD C H L M O
by /baɪ/ = PREPOSITION: von, durch, nach, mit, um, per, über, bei, bis, an, gemäß, neben; ADVERB: vorbei, mal; USER: von, durch, nach, vom, mit

GT GD C H L M O
call /kɔːl/ = VERB: rufen, nennen, anrufen, aufrufen, bezeichnen, telefonieren, heißen; NOUN: Anruf, Aufruf, Ruf, Gespräch, Forderung; USER: rufen, nennen, rufen Sie, anrufen, anruft

GT GD C H L M O
called /kɔːl/ = ADJECTIVE: namens; USER: genannt, aufgerufen, rief, namens, nannte

GT GD C H L M O
calls /kɔːl/ = USER: Anrufe, fordert, Aufrufe, Anrufen, Gespräche

GT GD C H L M O
can /kæn/ = VERB: können, dürfen, einmachen, konservieren, einwecken; NOUN: Dose, Kanne, Kanister, Büchse, Blechdose, Eimer, Klo, Konserve, Mülleimer, Blechbüchse, Knast, Tonne, Kassette, Scheißhaus, Loch; USER: können, kann, Dose, möglich, kannst

GT GD C H L M O
catalog /ˈkæt.əl.ɒɡ/ = NOUN: Katalog, Prospekt; VERB: katalogisieren, verzetteln; USER: Katalog, Katalog hinzufügen, Katalog ein, Katalogs

GT GD C H L M O
catalogs /ˈkæt.əl.ɒɡ/ = USER: Kataloge, Katalogen, Katalog, verkaufskataloge

GT GD C H L M O
catalogue /ˈkæt.əl.ɒɡ/ = USER: Katalog, Katalog hinzufügen, Katalog ein, Katalogs

GT GD C H L M O
cells /sel/ = USER: Zellen

GT GD C H L M O
centralize /ˈsen.trə.laɪz/ = NOUN: Zentralisierung, Zentralisation; USER: zentralisieren, Zentralisierung, zu zentralisieren, zentral, zentralisiert, zentralisiert

GT GD C H L M O
chain /tʃeɪn/ = NOUN: Kette, Reihe, Halskette, Messkette, Fessel; VERB: ketten, verketten, anketten, festketten, an die Kette legen; USER: Kette, Chain, Ketten

GT GD C H L M O
changes /tʃeɪndʒ/ = USER: Änderungen, Veränderungen, ändert, Änderung, verändert

GT GD C H L M O
characteristics /ˌkariktəˈristik/ = NOUN: Charakteristik; USER: Eigenschaften, Merkmale, Charakteristika, Merkmalen, Charakteristiken

GT GD C H L M O
characters /ˈkær.ɪk.tər/ = NOUN: Personal; USER: Zeichen, Charaktere, Figuren, Charakteren, Buchstaben

GT GD C H L M O
chart /tʃɑːt/ = NOUN: Diagramm, Tabelle, Grafik, Karte, Schaubild, Skala, grafische Darstellung, Schautafel, Schiffskarte; VERB: aufzeichnen, auswerten, graphisch darstellen, kartographisch erfassen; USER: Diagramm, chart, Diagramme

GT GD C H L M O
choice /tʃɔɪs/ = NOUN: Wahl, Auswahl, Auslese; ADJECTIVE: gewählt, auserlesen, ausgesucht, sauber, erstklassig, vorzüglich, fein, ausgelesen; USER: Wahl, Auswahl, Entscheidung, gewählt

GT GD C H L M O
click /klɪk/ = VERB: klicken, schnalzen, knipsen, klacken, knallen, klappern, schnackeln, zusammenschlagen, zusammenklappen; NOUN: Klicken, Knacken, Knicks, Knipsen, Schnipsen, Schnalzlaut, Schnalzer; USER: klicken, klicken Sie, auf, klicken Sie auf, Sie

GT GD C H L M O
client /ˈklaɪ.ənt/ = NOUN: Kunde, Auftraggeber, Klient, Mandant, Schützling, Bezieher, Satellitenstaat; USER: Client, Kunden, Kunde

GT GD C H L M O
code /kəʊd/ = NOUN: Code, Kodex, Kode, Schlüssel, Gesetzbuch, Chiffre, Schlüsselwort, Geheimschrift; VERB: kodieren, chiffrieren, verschlüsseln; USER: Code, Codes

GT GD C H L M O
codes /kəʊd/ = USER: Codes, Code

GT GD C H L M O
colors /ˈkʌl.ər/ = NOUN: Flagge, Flagge, Fahne, Fahne, Abzeichen, Abzeichen, farbige Wäsche; USER: Farben, Farbe

GT GD C H L M O
combines /kəmˈbaɪn/ = USER: vereint, kombiniert, verbindet, Kombination, vereinigt

GT GD C H L M O
comes /kʌm/ = USER: kommt, geht, wird, stammt

GT GD C H L M O
committed /kəˈmɪt.ɪd/ = ADJECTIVE: verpflichtet; USER: verpflichtet, begangen, engagiert, gebunden

GT GD C H L M O
compatible /kəmˈpæt.ɪ.bl̩/ = ADJECTIVE: kompatibel, vereinbar, verträglich, passend, zueinander passend; USER: kompatibel, kompatible, kompatiblen, vereinbar, kompatibler

GT GD C H L M O
complete /kəmˈpliːt/ = VERB: vervollständigen, ergänzen, abschließen, beenden, vollenden, ausfüllen, absolvieren, fertig stellen; ADJECTIVE: komplett, vollständig, ganz, voll; USER: vervollständigen, abschließen, kompletten, abzuschließen, vervollständigen Sie

GT GD C H L M O
connection /kəˈnek.ʃən/ = NOUN: Verbindung, Anschluss, Zusammenhang, Beziehung, Vermittlung, Zwischenstück; USER: Anschluss, Verbindung, Zusammenhang, Anschlußwert

GT GD C H L M O
connections /kəˈnek.ʃən/ = USER: Verbindungen, Anschlüsse, Anschlüssen, Verbindung

GT GD C H L M O
contact /ˈkɒn.tækt/ = NOUN: Kontakt, Berührung, Verbindung, Umgang, Anschluss, Fühlung, Beziehung, Verkehr, Verbindungsperson; VERB: berühren, erreichen, in Verbindung treten, in Kontakt treten, sich wenden an; USER: kontaktieren, Kontakt, wenden, kontaktieren Sie,

GT GD C H L M O
corresponding = ADJECTIVE: entsprechend, übereinstimmend; USER: entsprechenden, entsprechende, entsprechend, entspricht, entsprechen

GT GD C H L M O
cost /kɒst/ = VERB: kosten, kommen; NOUN: Kosten, Preis; USER: kosten, kostet, kostete, gekostet, kostengünstig

GT GD C H L M O
costs /kɒst/ = NOUN: Kosten, Unkosten, Ausgabe, Last; USER: Kosten, Versandkosten, kostet, Versand, Kosten für

GT GD C H L M O
could /kʊd/ = USER: könnte; USER: könnte, konnte, konnten, könnten

GT GD C H L M O
county /ˈkaʊn.ti/ = NOUN: County, Grafschaft, Bezirk; USER: Grafschaft, Kreis, Landkreis, Gemeinde, Provinz

GT GD C H L M O
cover /ˈkʌv.ər/ = VERB: decken, abdecken, bedecken, umfassen, erfassen; NOUN: Abdeckung, Deckel, Titelbild, Deckung, Umschlag, Bezug, Hülle; USER: decken, abdecken, bedecken, Deckung, Abdeckung, Abdeckung

GT GD C H L M O
covered /-kʌv.əd/ = ADJECTIVE: bedeckt, gedeckt, übersät, besät; USER: bedeckt, gedeckt, abgedeckt, unter, fallen

GT GD C H L M O
created /kriˈeɪt/ = USER: erstellt, geschaffen, erzeugt, angelegt, erstellt von

GT GD C H L M O
creates /kriˈeɪt/ = USER: erstellt, schafft, erzeugt, entsteht, kreiert

GT GD C H L M O
creating /kriˈeɪt/ = NOUN: Erregung; USER: Erstellen, Erstellung, Schaffung, schaffen, die Schaffung

GT GD C H L M O
cries /kraɪ/ = USER: Schreie, Schreien, schreit, weint, Geschrei

GT GD C H L M O
criteria /krīˈti(ə)rēən/ = USER: Kriterien, entsprechen, Begriffe, Suchkriterien

GT GD C H L M O
current /ˈkʌr.ənt/ = ADJECTIVE: aktuell, gegenwärtig, laufend, derzeitig, augenblicklich, geltend, gebräuchlich, gängig, bestehend, jetzig, nunmehrig, herrschend, marktgängig; NOUN: Strom, Strömung; USER: aktuell, aktuellen, aktuelle, Strom, derzeitigen

GT GD C H L M O
currently /ˈkʌr.ənt/ = ADVERB: gegenwärtig, momentan, zur Zeit, z. Zt.; USER: gegenwärtig, zur Zeit, momentan, derzeit, aktuell

GT GD C H L M O
customer /ˈkʌs.tə.mər/ = NOUN: Kunde, Auftraggeber, Abnehmer, Käufer, Gast, Subjekt; USER: Auftraggeber, Abnehmer, Käufer, Kunden, Kunde

GT GD C H L M O
customers /ˈkʌs.tə.mər/ = NOUN: Kundschaft; USER: Kundschaft, Kunden, Kunden zu

GT GD C H L M O
customizations = USER: Anpassungen, Anpassungen, von Anpassungen"

GT GD C H L M O
data /ˈdeɪ.tə/ = NOUN: Daten, Angaben; USER: Daten, Angaben, von Daten

GT GD C H L M O
defined /diˈfīn/ = USER: definiert, definierten, definierte, festgelegt, definiert ist

GT GD C H L M O
delivery /dɪˈlɪv.ər.i/ = NOUN: Lieferung, Anlieferung, Auslieferung, Zustellung, Abgabe, Übergabe, Ablieferung, Entbindung, Aushändigung, Zusendung, Einlieferung, Niederkunft, Eingang, Herausgabe, Antransport, Erlösung, Freilassung; USER: Lieferung, Lieferzeit, Versand,

GT GD C H L M O
demo /ˈdem.əʊ/ = NOUN: Demo; USER: Demo, Demoversion

GT GD C H L M O
demonstrate /ˈdem.ən.streɪt/ = VERB: zeigen, demonstrieren, beweisen, veranschaulichen, aufzeigen, vorführen, manifestieren, vormachen; USER: demonstrieren, zeigen, nachweisen, zu demonstrieren

GT GD C H L M O
depending /dɪˈpend/ = ADJECTIVE: abhängig; USER: abhängig, je, je nach, Abhängigkeit, nach

GT GD C H L M O
desktop /ˈdesk.tɒp/ = USER: Desktop, Schreibtisch, Desktops

GT GD C H L M O
detailed /ˈdiː.teɪld/ = ADJECTIVE: detailliert, ausführlich, eingehend, genau, minutiös, umständlich; USER: detaillierte, detaillierten, ausführliche, ausführlichen, detaillierter

GT GD C H L M O
details /ˈdiː.teɪl/ = NOUN: Nähere, Beiwerk; USER: Details, Einzelheiten, Angaben, Informationen, bearbeiten

GT GD C H L M O
determination /dɪˌtɜː.mɪˈneɪ.ʃən/ = NOUN: Bestimmung, Ermittlung, Entschlossenheit, Zielstrebigkeit, Entschiedenheit, Verbissenheit; USER: Bestimmung, Ermittlung, Entschlossenheit, Festlegung, Feststellung

GT GD C H L M O
development /dɪˈvel.əp.mənt/ = NOUN: Entwicklung, Weiterentwicklung, Erschließung, Entfaltung, Ausbildung, Wachstum, Bebauung, Werdegang, Werden, Gang, Ablauf, Aufschluss; USER: Entwicklung, die Entwicklung, der Entwicklung, Weiterentwicklung

GT GD C H L M O
different /ˈdɪf.ər.ənt/ = ADJECTIVE: andere, anders, verschieden, unterschiedlich, ungleich, verschiedenartig, fremd, gegensätzlich; USER: unterschiedlich, verschieden, verschiedenen, verschiedene, unterschiedlichen

GT GD C H L M O
disable /dɪˈseɪ.bl̩/ = VERB: entkräften, unfähig machen, versehren, für unfähig erklären, rechtsunfähig machen; USER: deaktivieren, abzuschalten, deaktiviert, deaktivieren Sie, zu deaktivieren

GT GD C H L M O
do /də/ = VERB: tun, machen, unternehmen, leisten, vornehmen, anstellen, treiben, anfertigen, beginnen, putzen, zurücklegen; NOUN: Do; USER: tun, zu tun, do, machen

GT GD C H L M O
doctor /ˈdɒk.tər/ = NOUN: Arzt, Doktor, Dr., Ärztin, Mediziner; VERB: behandeln, frisieren, doktorn; USER: Arzt, Doktor, Arztes, doctor

GT GD C H L M O
doctrine /ˈdɒk.trɪn/ = NOUN: Lehre, Doktrin, Glaubensatz; USER: Lehre, Doktrin, Lehren, Lehre von

GT GD C H L M O
document /ˈdɒk.jʊ.mənt/ = NOUN: Dokument, Beleg, Schriftstück, Urkunde, Schrift; VERB: dokumentieren, belegen, beurkunden, verbriefen; USER: Dokument, Dokuments, Dokumenten, Dokument zu

GT GD C H L M O
documents /ˈdɒk.jʊ.mənt/ = NOUN: Unterlagen, Papiere; USER: Dokumente, Unterlagen, Dokumenten

GT GD C H L M O
down /daʊn/ = ADVERB: nach unten, hinunter, herunter, hinab, nieder, herab, abwärts; ADJECTIVE: hin, deprimiert; NOUN: Daunen, Flaum; VERB: niederschlagen; USER: nach unten, hinunter, unten, Sie, sich

GT GD C H L M O
drill /drɪl/ = VERB: bohren, drillen, exerzieren, üben, schleifen, bimsen; NOUN: Drill, Bohrer, Bohrmaschine, Übung, Drillbohrer; USER: bohren, Drill, Bohrer, bohren Sie, zu bohren

GT GD C H L M O
dtw = USER: dtw, DTT, dtw ist, der dtw"

GT GD C H L M O
each /iːtʃ/ = ADVERB: je, pro Stück; ADJECTIVE: jeder; PRONOUN: jeder, jeglicher; USER: jeweils, jeder, jede, jedes, jedem

GT GD C H L M O
easier /ˈiː.zi/ = USER: leichter, einfacher, erleichtern, erleichtert

GT GD C H L M O
eco /iː.kəʊ-/ = PREFIX: öko-, Öko-; USER: eco, Öko, umweltfreundliche, Umweltzeichen

GT GD C H L M O
editing /ˈed.ɪt/ = NOUN: Bearbeitung, Schnitt, Redaktion, Redigieren, Aufbereitung, Montage; USER: Bearbeitung, Bearbeiten, Editieren, Bearbeiten von, Bearbeitung von

GT GD C H L M O
edition /ɪˈdɪʃ.ən/ = NOUN: Ausgabe, Auflage, Version, Bearbeitung; USER: Ausgabe, Auflage, Edition, Erstausgabe, Editieren

GT GD C H L M O
effective /ɪˈfek.tɪv/ = ADJECTIVE: wirksam, effektiv, wirkungsvoll, tatsächlich, leistungsfähig, effektvoll, zweckmäßig, folgenreich; USER: wirksam, wirksame, effektive, wirksamen, effektiven

GT GD C H L M O
effectively /ɪˈfek.tɪv.li/ = ADVERB: effektiv, wirksam, wirkungsvoll; USER: wirksam, wirkungsvoll, effektiv, effektiver, effektiv zu

GT GD C H L M O
effort /ˈef.ət/ = NOUN: Anstrengung, Mühe, Bemühung, Versuch, Kraftaufwand, Leistung, Unternehmen, Bestrebung, Anspannung; USER: Bemühung, Versuch, Aufwand, dynamisch, Anstrengung

GT GD C H L M O
emails /ˈiː.meɪl/ = USER: E-Mails, Mails, Emails, E

GT GD C H L M O
employees /ɪmˈplɔɪ.iː/ = USER: Mitarbeiter, Mitarbeitern, Arbeitnehmer, Beschäftigten, Angestellte

GT GD C H L M O
enable /ɪˈneɪ.bl̩/ = VERB: ermöglichen, befähigen, ermächtigen, berechtigen; USER: ermöglichen, aktivieren, ermöglicht, zu ermöglichen

GT GD C H L M O
enables /ɪˈneɪ.bl̩/ = USER: ermöglicht, können, ermöglicht es, erlaubt, kann

GT GD C H L M O
enabling /ɪˈneɪ.bl̩/ = USER: ermöglichen, ermöglicht, Aktivieren, damit, du

GT GD C H L M O
english /ˈɪŋ.ɡlɪʃ/ = NOUN: Englisch, Engländer; ADJECTIVE: englisch

GT GD C H L M O
enhanced /ɪnˈhɑːns/ = USER: verbesserte, erweiterte, verbesserten, verstärkte, erhöhte

GT GD C H L M O
enhancements /enˈhansmənt/ = NOUN: Erweiterung, Erhöhung; USER: Erweiterungen, Verbesserungen

GT GD C H L M O
enhancer

GT GD C H L M O
enter /ˈen.tər/ = VERB: eingeben, eintragen, betreten, treten, eintreten, eingehen, eindringen, einreisen, teilnehmen, einsteigen, anmelden, hineingehen, hereinkommen, einlaufen, melden, buchen, besteigen, einsetzen, münden, verbuchen, einbiegen, auffahren, verzeichnen, einschreiben, beziehen, sich beteiligen, auftreten, sich melden; USER: geben, eingeben, geben Sie, Kraft, in Kraft

GT GD C H L M O
entries /ˈen.tri/ = USER: Einträge, Einträgen, entries, Eingaben, Eintrag

GT GD C H L M O
entry /ˈen.tri/ = NOUN: Eintrag, Einstieg, Eintritt, Einreise, Eingang, Einfahrt, Zutritt, Einzug, Einlass, Buchung, Betreten, Vermerk, Artikel, Meldung, Einlauf, Einmarsch, Posten, Einsatz, Anschluss; USER: Eintrag, Eintragung, Eintritt, Eingabe, Eintragung Nicht

GT GD C H L M O
especially /ɪˈspeʃ.əl.i/ = ADVERB: insbesondere, besonders, speziell, gerade, namentlich, zumal, eigens, extra, vornehmlich, vorzüglich, sonderlich, vollends; USER: speziell, insbesondere, besonders, vor allem, allem

GT GD C H L M O
example /ɪɡˈzɑːm.pl̩/ = NOUN: Beispiel, Vorbild, Exempel; USER: Beispiel, beispielsweise, zB, B., z. B.

GT GD C H L M O
excel /ɪkˈsel/ = VERB: übertreffen, sich auszeichnen, sich hervortun, sich selbst übertreffen; USER: excel, übertreffen, zeichnen, zeichnen sich

GT GD C H L M O
excess /ɪkˈses/ = NOUN: Überschuss, Übermaß, Exzess, Ausschweifung, Ausschreitung, Auswuchs; USER: mehr, Überschuss, überschüssige, überschüssigen, überschüssiges

GT GD C H L M O
expenditure /ikˈspendiCHər/ = NOUN: Ausgaben, Aufwendungen, Aufwand, Kosten, Ausgabe, Aufwendung, Verbrauch, Verwendung; USER: Ausgaben, Aufwendungen, Aufwand, Ausgaben für, die Ausgaben

GT GD C H L M O
extended /ɪkˈsten.dɪd/ = ADJECTIVE: verlängert, ausgedehnt, ausgestreckt, umfassend; USER: erweiterte, erweiterten, verlängerte, verlängerten, längere

GT GD C H L M O
extending /ɪkˈstend/ = USER: Verlängerung, sich, erstreckenden, erstreckt, verlaufenden

GT GD C H L M O
external /ɪkˈstɜː.nəl/ = ADJECTIVE: äußere, extern, äußerlich; USER: externe, externen, externer, äußeren, äußere

GT GD C H L M O
extra /ˈek.strə/ = NOUN: Extra, Zusätzliches, Zugabe, Statist, Zusatzleistung, Nebenkosten, Komparse, zusätzliche Kosten, Komparsin, Beilagen; ADJECTIVE: extra, zusätzlich, übrig; ADVERB: extra, besonders; USER: zusätzliche, Extra, zusätzlichen, gegen, persönlichen

GT GD C H L M O
fax /fæks/ = VERB: faxen, telefaxen, fernkopieren; NOUN: Fax, Telefax, Telekopie, Fernkopier; USER: faxen, Fax, per Fax, faxen Sie

GT GD C H L M O
features /ˈfiː.tʃər/ = USER: Features, Funktionen, Merkmale, Eigenschaften, bietet

GT GD C H L M O
fell /fel/ = NOUN: Fell, Berg, Balg, Moorland; VERB: fällen, schlagen, niederschlagen, einschlagen; USER: fiel, fielen, sank, ging, gefallen

GT GD C H L M O
field /fiːld/ = NOUN: Feld, Bereich, Gebiet, Spielfeld, Acker, Branche, Praxis, Wiese, Sektor, Fach, Platz, Fläche, Rasen, Grund, Ackerfeld, Revier; VERB: abwehren, auffangen und zurückwerfen, abblocken, aufs Feld schicken, auf den Platz schicken; USER: Feld, Bereich, Gebiet, Feldes, field

GT GD C H L M O
fields /fiːld/ = USER: Felder, Bereichen, Feldern, Gebieten, Bereich

GT GD C H L M O
filed /faɪl/ = USER: eingereicht, eingelegt, Unterlagen, abgelegt, eingereichten

GT GD C H L M O
financial /faɪˈnæn.ʃəl/ = ADJECTIVE: Finanz-, finanziell, geldlich, materiell; USER: Finanz-, finanzielle, finanziellen, Finanz, finanzieller

GT GD C H L M O
find /faɪnd/ = VERB: finden, suchen, feststellen, vorfinden, treffen, auffinden, antreffen, ausfindig machen, vermitteln, aufsuchen, besorgen, aufbringen, sich schlagen, für schuldig befinden, schuldig sprechen, auftreiben; NOUN: Fund; USER: finden, zu finden,

GT GD C H L M O
finish /ˈfɪn.ɪʃ/ = NOUN: Finish, Oberfläche, Ende, Ziel, Ausführung, Verarbeitung, Schluss, Schliff, Appretur, Ausfertigung, Einlauf; VERB: beenden, abschließen, enden, ausklingen, fertig machen, absolvieren, aufhören, fertig sein, das Ziel erreichen, einlaufen, appretieren, ausgehen, fertig bringen; USER: Schluss, abschließen, beenden, Ende, Abschluss

GT GD C H L M O
fire /faɪər/ = NOUN: Feuer, Brand, Beschuss, Ofen, Brandstelle, Leidenschaft; VERB: feuern, schießen, abfeuern, entlassen, brennen, entzünden, zünden, anzünden, entflammen, abdrücken, abgeben, abschießen, anfeuern, ballern, knallen, verfeuern, kündigen, abziehen, ausstoßen; USER: Feuer, Brand, fire, Feuers, Kamin

GT GD C H L M O
firewall /ˈfaɪə.wɔːl/ = USER: Firewall, Brandmauer, Firewalls

GT GD C H L M O
five /faɪv/ = USER: fünf; NOUN: Fünf; USER: fünf, fünf letzten, von fünf

GT GD C H L M O
fixed /fɪkst/ = ADJECTIVE: festgesetzt, fest, fix, feststehend, starr, repariert, bestimmt, heil; USER: fixiert, befestigt, fest, festgelegt, festgesetzt

GT GD C H L M O
follow /ˈfɒl.əʊ/ = VERB: folgen, befolgen, verfolgen, beachten, nachfolgen, erfolgen, anschließen, einhalten, nachkommen, gehorchen, nachziehen, einschlagen; USER: folgen, folgen Sie, folgt, befolgen, folge

GT GD C H L M O
following /ˈfɒl.əʊ.ɪŋ/ = NOUN: Folgende, Anschluss, Anlehnung, Befolgung, Einhaltung, Verfolgung, Beachtung, Gefolgschaft, Anhang; ADJECTIVE: folgend, nachfolgend, anschließend, nächste, andere; USER: Anschluss, folgende, folgend, nach, folgenden

GT GD C H L M O
for /fɔːr/ = PREPOSITION: für, zu, nach, auf, um, aus, seit, über, gegen, trotz; CONJUNCTION: denn; USER: für, zur, zum, für die, zu, zu

GT GD C H L M O
form /fɔːm/ = NOUN: Form, Formular, Gestalt, Art, Vordruck, Klasse, Figur; VERB: bilden, formen, gestalten, ausbilden, gründen; USER: Form, Formular, bilden, als, Gestalt

GT GD C H L M O
freehold = USER: Eigentumswohnungen, Eigentumswohnung, Grundbesitz, freehold, Eigentum

GT GD C H L M O
from /frɒm/ = PREPOSITION: von, aus, ab, nach, seit; USER: von, aus, vom, ab, bei

GT GD C H L M O
function /ˈfʌŋk.ʃən/ = NOUN: Funktion, Aufgabe, Zweck, Veranstaltung, Amt, Pflicht, Gesellschaft; VERB: funktionieren, fungieren, arbeiten; USER: Aufgabe, funktionieren, Funktion, Abhängigkeit

GT GD C H L M O
functional /ˈfʌŋk.ʃən.əl/ = ADJECTIVE: funktional, Funktions-, funktionell, zweckmäßig, praktisch, sachlich, funktionsgerecht; USER: zweckmäßig, funktionellen, funktionelle, funktionale, funktionalen

GT GD C H L M O
functionality /ˌfʌŋk.ʃənˈæl.ə.ti/ = USER: Funktionalität, Funktionen, Funktion, Funktionalitäten

GT GD C H L M O
further /ˈfɜː.ðər/ = ADJECTIVE: weiter, ferner, zusätzlich, näher, neuerlich, sonstig; ADVERB: weiter, ferner, mehr, entfernter; VERB: fördern, unterstützen, begünstigen; USER: weiter, weitere, weiteren, ferner, weiterhin

GT GD C H L M O
general /ˈdʒen.ər.əl/ = NOUN: General, Heerführer; ADJECTIVE: allgemein, generell, üblich, global, durchgängig, ungefähr, ganz, allseitig, Universal-; USER: allgemeine, allgemeinen, allgemein, allgemeiner, General

GT GD C H L M O
generating /ˈdʒen.ər.eɪt/ = USER: Erzeugen, Erzeugung, generieren, erzeugt, Erzeugen von

GT GD C H L M O
get /ɡet/ = VERB: erhalten, bekommen, lassen, kommen, holen, bringen, erreichen, werden, machen, kriegen, besorgen, gewinnen; USER: bekommen, erhalten, Sie, zu bekommen, zu erhalten, zu erhalten

GT GD C H L M O
given /ˈɡɪv.ən/ = ADJECTIVE: gegeben, angegeben, bestimmt; USER: gegeben, gegebenen, bestimmten, angegeben, angegebenen

GT GD C H L M O
gives /ɡɪv/ = USER: gibt, bietet, verleiht, ergibt, ermöglicht

GT GD C H L M O
going /ˈɡəʊ.ɪŋ/ = NOUN: Gehen, Abreise, Weggehen, Weggang; ADJECTIVE: gängig, gut gehend; USER: gehen, geht, werde, los

GT GD C H L M O
goods /ɡʊd/ = NOUN: Waren, Güter, Gut, Habe; USER: Waren, Ware, Güter, Gütern

GT GD C H L M O
growth /ɡrəʊθ/ = NOUN: Wachstum, Zuwachs, Entwicklung, Zunahme, Anwachsen, Wuchs, Wucherung, Gewächs, Geschwulst, Größe; USER: Wachstum, Wachstums, das Wachstum, Wachstumsrate, Entwicklung

GT GD C H L M O
had /hæd/ = USER: hatte, hatten, musste, war, mussten

GT GD C H L M O
has /hæz/ = USER: hat, verfügt, ist, verfügt über, weist

GT GD C H L M O
have /hæv/ = VERB: haben, besitzen, verfügen über, sein, bekommen, machen, nehmen, erleben, kriegen, mögen, abhalten; USER: haben, müssen, habe, über

GT GD C H L M O
having /hæv/ = USER: mit, aufweist, unter, das

GT GD C H L M O
helps /help/ = USER: hilft, finden, unterstützt, trägt

GT GD C H L M O
here /hɪər/ = ADVERB: hier, hierher, da, her, hierhin, dahin; USER: hierher, hier, Sie hier

GT GD C H L M O
his /hɪz/ = PRONOUN: seine, seiner, sein, seines, dessen, seins; USER: seine, seiner, sein, seinen, seinem

GT GD C H L M O
house /haʊs/ = NOUN: Haus, Haushalt, Kammer, Parlament, Versammlung, Geschlecht, Vorstellung, Gruppenhaus; VERB: beherbergen, unterbringen, einbauen; USER: Haus, Hauses, Hause, house, Ferienhaus

GT GD C H L M O
hybrid /ˈhaɪ.brɪd/ = NOUN: Hybride, Kreuzung, Mischling, Bastard, Zwitterding, hybride Form, hybride Bildung; ADJECTIVE: hybrid, gemischter Herkunft; USER: Hybrid, hybride, hybriden, hybriden

GT GD C H L M O
i /aɪ/ = PRONOUN: ich

GT GD C H L M O
if /ɪf/ = CONJUNCTION: wenn, ob, falls, insoweit, für den Fall, dass; NOUN: Wenn; USER: wenn, ob, falls, falls

GT GD C H L M O
immutability /ɪˈmjuː.tə.bl̩/ = NOUN: Unveränderlichkeit, Unwandelbarkeit, Unabänderlichkeit, Ewigkeit; USER: Unveränderlichkeit, Unveränderbarkeit, Unwandelbarkeit, Unabänderlichkeit, immutability, immutability

GT GD C H L M O
import /ɪmˈpɔːt/ = VERB: importieren, einführen; NOUN: Import, Einfuhr; USER: importieren, Import, zu importieren, importiert

GT GD C H L M O
imports /ˌpær.ə.lel ˈɪm.pɔːts/ = USER: Importe, Einfuhren, Einfuhr, die Einfuhren, die Einfuhr

GT GD C H L M O
in /ɪn/ = PREPOSITION: in, bei, auf, mit, zu, seit; ADVERB: hinein, herein, da, zu Hause; USER: in, im, bei, in der, auf

GT GD C H L M O
include /ɪnˈkluːd/ = VERB: einbeziehen, einschließen, umfassen, enthalten, aufnehmen, erfassen, umschließen, rechnen, einschalten, einarbeiten, einkalkulieren, eingliedern, zurechnen, begreifen in sich; USER: umfassen, enthalten, gehören, sind, zählen

GT GD C H L M O
including /ɪnˈkluː.dɪŋ/ = PREPOSITION: einschließlich, mit, inklusive, inbegriffen; USER: einschließlich, darunter, inklusive, mit, inkl.

GT GD C H L M O
industry /ˈɪn.də.stri/ = NOUN: Industrie, Fleiß; USER: Industrie, Branche, der Industrie, Wirtschaft

GT GD C H L M O
information /ˌɪn.fəˈmeɪ.ʃən/ = NOUN: Informationen, Information, Angaben, Auskunft, Informationsmaterial, Mitteilung, Aufklärung, Aufschluss, Unterlagen, Nachricht, Orientierung, Bescheid; USER: Informationen, Information, Angaben, Daten, Infos

GT GD C H L M O
initialisation = USER: Initialisierung, der Initialisierung, Initialisierungsphase, Initialisieren, Initialisierungs"

GT GD C H L M O
initialization /ɪˈnɪʃəlaɪz/ = NOUN: Initialisierung; USER: Initialisierung, der Initialisierung, die Initialisierung, Initialisierungs

GT GD C H L M O
install /ɪnˈstɔːl/ = VERB: installieren, einbauen, montieren, anbringen, einsetzen, aufstellen, anschließen, einführen, einweisen; USER: installieren, Installation, installiert, installieren Sie, zu installieren

GT GD C H L M O
installed /ɪnˈstɔːl/ = USER: installiert, installierten, installierte, eingebaut, installiert ist

GT GD C H L M O
interesting /ˈɪn.trəs.tɪŋ/ = ADJECTIVE: interessant; USER: interessant, interessante, interessanten, interessanter, interessantes

GT GD C H L M O
internal /ɪnˈtɜː.nəl/ = ADJECTIVE: innere, intern, innerlich, im Inland, immanent, Innen-, Binnen-; USER: internen, interne, interner, inneren, innere

GT GD C H L M O
into /ˈɪn.tuː/ = PREPOSITION: in, zu, auf, gegen; USER: in, zu, in die, ins, in den

GT GD C H L M O
introduced /ˌɪn.trəˈdjuːs/ = USER: eingeführt, eingebracht, eingeleitet, eingeführten, vorgestellt

GT GD C H L M O
introduction /ˌɪn.trəˈdʌk.ʃən/ = NOUN: Einführung, Einleitung, Vorstellung, Einbringen, Bekanntschaft, Ankündigung; USER: Einführung, Einleitung, Einführung in, Introduction, Einbringen

GT GD C H L M O
introductions /ˌɪn.trəˈdʌk.ʃən/ = USER: Einführungen, Einführung, Einleitungen, Introductions, Vorstellungen

GT GD C H L M O
invoice /ˈɪn.vɔɪs/ = NOUN: Rechnung, Abrechnung, Faktur, Warenrechnung, Lieferschein; VERB: berechnen, in Rechnung stellen; USER: Rechnung, Rechnungsdatum, Rechnung zu, Rechnungen, Rechnungsbetrag

GT GD C H L M O
invoices /ˈɪn.vɔɪs/ = USER: Rechnungen, Rechnungen Geschenk, Rechnung, Invoices

GT GD C H L M O
is /ɪz/ = USER: ist, wird, liegt, es

GT GD C H L M O
issue /ˈɪʃ.uː/ = NOUN: Ausgabe, Problem, Frage, Heft, Erteilung, Emission, Angelegenheit, Herausgabe; VERB: erteilen, ausstellen, ausgeben, erlassen; USER: Ausgabe, Frage, Problem, Thema, Ausgabedatum

GT GD C H L M O
issues /ˈɪʃ.uː/ = USER: Fragen, Themen, Probleme, Ausgaben, Problemen

GT GD C H L M O
it /ɪt/ = PRONOUN: es, sie, er, ihn, das, ihm; USER: sie, es, er, ist, ihn

GT GD C H L M O
item /ˈaɪ.təm/ = NOUN: Artikel, Punkt, Posten, Stück, Gegenstand, Nummer, Ding, Meldung, Paragraph, Rechnungsposten, Bericht, Gut; USER: Stück, Artikel, Titel, Element, Einzelteil

GT GD C H L M O
items /ˈaɪ.təm/ = USER: Artikel, Produkte, Elemente, Einzelteile, Gegenstände

GT GD C H L M O
its /ɪts/ = PRONOUN: seine, seiner, dessen, sein, seines, seins; USER: seine, seiner, ihre, ihrer, seinen

GT GD C H L M O
journal /ˈdʒɜː.nəl/ = NOUN: Journal, Zeitschrift, Fachzeitschrift, Tagebuch, Zeitung, Magazin, Achszapfen, Logbuch, Achsschenkel, Bordbuch, Gerichtsakten; USER: Zeitschrift, Journal, Zapfen, Fachzeitschrift, Tagebuch

GT GD C H L M O
journals /ˈdʒɜː.nəl/ = USER: Zeitschriften, Fachzeitschriften, Notizbücher, Tagebücher, Journale

GT GD C H L M O
just /dʒʌst/ = ADVERB: nur, einfach, gerade, eben, kurz, soeben, knapp, gleich, noch, ganz, bloß, schon, gerade noch, ja, wirklich, in etwa, extra, vielmehr; ADJECTIVE: gerecht, ausgerechnet, billig, berechtigt; USER: nur, gerade, einfach, genau, einfach nur

GT GD C H L M O
key /kiː/ = VERB: eingeben, tasten, abstimmen, anpassen, zuschneiden; NOUN: Taste, Schlüssel, Tonart, Klappe, Lösung, Zeichenerklärung, Lehrheft, Lösungslösung, Untergrund; ADJECTIVE: Schlüssel-, wichtigste; USER: Schlüssel, Taste, key, wichtigsten

GT GD C H L M O
keyboard /ˈkiː.bɔːd/ = NOUN: Tastatur, Klaviatur, Manual; USER: Tastatur, Tastaturlayout, Keyboard, Tastaturpfeil

GT GD C H L M O
keypad /ˈkiː.pæd/ = NOUN: Tastenfeld; USER: Tastatur, Nummernblock, Keypad, Tastenfeld

GT GD C H L M O
keypads /ˈkiː.pæd/ = NOUN: Tastenfeld; USER: Tastaturen, Tastenfelder, Bedienteile, Keypads, Bedienstellen, Bedienstellen

GT GD C H L M O
keys /kiː/ = USER: Schlüssel, Tasten, Schlüsseln, Taste

GT GD C H L M O
land /lænd/ = NOUN: Land, Boden, Grund, Grund und Boden, Ländereien, Grundbesitz, Terrain; VERB: landen, an Land gehen, aufsetzen, kriegen, an Land ziehen; USER: Land, Grundstück, Landes, Flächen, Lande, Lande

GT GD C H L M O
larger /lɑːdʒ/ = USER: größer, größere, größeren, größeres, großer

GT GD C H L M O
later /ˈleɪ.tər/ = ADJECTIVE: später, nachträglich; ADVERB: später, nachher; USER: später, späteren, höher, spätere

GT GD C H L M O
latest /ˈleɪ.tɪst/ = ADJECTIVE: letzte, neueste, späteste, aktuell, jüngst; ADVERB: am spätesten; USER: neueste, letzte, neuesten, aktuellsten, spätestens

GT GD C H L M O
leading /ˈliː.dɪŋ/ = ADJECTIVE: führend, wichtigste, leitend, vorderste, maßgebend, tragend, Spitzen-; NOUN: Leitung, Lenkung, Durchschuss; USER: führend, Leitung, führenden, führende, führt

GT GD C H L M O
ledger /ˈledʒ.ər/ = NOUN: Hauptbuch; USER: Ledger, Hauptbuch, Ledgers

GT GD C H L M O
length /leŋθ/ = NOUN: Länge, Dauer, Stück, Umfang, Abschnitt, Bahn, Weite, lange Dauer, Weitläufigkeit; USER: Länge, lang, Dauer

GT GD C H L M O
lengths /leŋθ/ = USER: Längen, Länge

GT GD C H L M O
levels /ˈlev.əl/ = USER: Ebenen, Niveaus, Level, Ebene, Stufen

GT GD C H L M O
license /ˈlaɪ.səns/ = NOUN: Lizenz, Lizenz, Genehmigung, Genehmigung, Führerschein, Führerschein, Zulassung, Zulassung, Konzession, Konzession; VERB: lizenzieren, lizenzieren; USER: Lizenz, laden, License, Lizenztyp, Lizenztyp

GT GD C H L M O
lifecycle /ˈlaɪsənsər/ = USER: Lebenszyklus, Lifecycle, Lebensdauer

GT GD C H L M O
likes /laɪk/ = USER: mag, gefällt, likes, gerne, gern

GT GD C H L M O
limited /ˈlɪm.ɪ.tɪd/ = ADJECTIVE: begrenzt, beschränkt, eingeschränkt, bedingt, befristet, eng; USER: begrenzte, begrenzten, begrenzt, beschränkt, beschränkte

GT GD C H L M O
line /laɪn/ = NOUN: Linie, Zeile, Leitung, Schlange, Reihe, Strecke, Strich, Serie, Leine, Bahnlinie, Verbindung, Grenze, Anschluss, Schnur, Band, Straße, Kurs, Vers, Streifen, Kette, Schnitt, Text, Branche, Kolonne, Falte, Reederei, Gleis, Kampflinie, Gleise, Runzel, Streifarbeit, Gesellschaft; VERB: säumen, linieren, auskleiden, füttern, begrenzen, umsäumen, auslegen, furchen, auspolstern, verkleiden, unterlegen; USER: Linie, Zeile, Leitung, Line, Einklang

GT GD C H L M O
lines /laɪn/ = USER: Linien, Zeilen, Leitungen, Linie

GT GD C H L M O
link /lɪŋk/ = NOUN: Link, Verbindung, Glied, Bindeglied, Gelenk, Verbindungsmann, Ring; VERB: verknüpfen, verbinden, koppeln, anbinden, verketten; USER: Link, Verbindung, Verknüpfung, Links, Links

GT GD C H L M O
list /lɪst/ = NOUN: Liste, Verzeichnis, Auflistung, Aufstellung, Programm, Schlagseite, Aufführung; VERB: auflisten, aufnehmen, aufführen, aufzählen, notieren; USER: Liste, Verzeichnis, hinzufügen, hinzufügen

GT GD C H L M O
lists /lɪst/ = NOUN: Schranken; USER: Listen, Forum, Liste, Verzeichnisse

GT GD C H L M O
location /ləʊˈkeɪ.ʃən/ = NOUN: Lage, Standort, Lokalisierung, Position, Stelle, Drehort, Ortung, Anlage, Auffinden, Einrichtung, Errichtung, Positionbestimmung, Bau, Führung; USER: Stelle, Lage, Standort, Ort, Lokalisierung

GT GD C H L M O
long /lɒŋ/ = ADJECTIVE: lange, lang, weit, groß, langwierig, hoch, länglich; ADVERB: lang; VERB: sich sehnen, lechzen, herbeisehnen, kaum erwarten können; USER: lange, lang, langen, langer, langes

GT GD C H L M O
longer /lɒŋ/ = USER: mehr, länger, längere, längeren

GT GD C H L M O
look /lʊk/ = VERB: aussehen, sehen, schauen, suchen, blicken, gucken, hinschauen, nachsehen, hinsehen; NOUN: Blick, Aussehen, Optik, Gesicht; USER: aussehen, schauen, suchen, sehen, anschauen

GT GD C H L M O
lot /lɒt/ = NOUN: Los, Menge, Partie, Haufen, Posten, Parzelle, Ganze, Brut, Filmgelände; USER: lot, Los, viel, Menge, viele

GT GD C H L M O
lower /ˈləʊ.ər/ = VERB: senken, absenken, verringern, herabsetzen, fallen, drücken, herunterlassen, niederschlagen; ADJECTIVE: niedriger, untere, tiefer; ADVERB: tiefer; USER: senken, verringern, niedriger, zu senken, abzusenken

GT GD C H L M O
m /əm/ = USER: m, Mio.

GT GD C H L M O
made /meɪd/ = ADJECTIVE: gemacht; USER: gemacht, hergestellt, machte, vorgenommen, aus

GT GD C H L M O
main /meɪn/ = ADJECTIVE: hauptsächlich, vornehmlich, tragend; NOUN: Hauptleitung, Leitung; USER: Haupt, Hauptseite, wichtigsten

GT GD C H L M O
major /ˈmeɪ.dʒər/ = NOUN: Major, Dur, Hauptfach; ADJECTIVE: groß, bedeutend, kapital, tragend; USER: großen, große, wichtigen, wichtigsten, wichtige

GT GD C H L M O
making /ˈmeɪ.kɪŋ/ = NOUN: Herstellung, Zubereitung; USER: machen, Herstellung, macht, was, dass

GT GD C H L M O
manage /ˈmæn.ɪdʒ/ = VERB: verwalten, managen, steuern, handhaben, schaffen, bewältigen, leiten, führen, auskommen, regeln, bewerkstelligen, zurechtkommen, leisten, fertig werden, hinkriegen, verkraften, packen, in Ordnung halten, anstellen, vorstehen, langen; USER: verwalten, Verwaltung, zu verwalten, Management

GT GD C H L M O
management /ˈmæn.ɪdʒ.mənt/ = NOUN: Management, Verwaltung, Geschäftsführung, Geschäftsleitung, Leitung, Steuerung, Führung, Unternehmensleitung, Unternehmensführung, Direktion, Betriebsleitung, Regie; USER: Verwaltung, Management

GT GD C H L M O
manufacture /ˌmanyəˈfakCHər/ = NOUN: Herstellung, Produktion, Manufaktur, Fabrikation, Erzeugung, Waren, Erzeugnis; VERB: fertigen, herstellen, produzieren, erzeugen, fabrizieren, verfertigen; USER: Herstellung, herstellen, fertigen, produzieren, herzustellen

GT GD C H L M O
manufacturer /ˌmanyəˈfakCHərər/ = NOUN: Hersteller, Produzent, Fabrikant, Erzeuger; USER: Hersteller, Herstellers, Herstellern

GT GD C H L M O
many /ˈmen.i/ = ADJECTIVE: viele, viel; PRONOUN: viele; USER: viele, vielen, vieler, zahlreiche, zahlreichen

GT GD C H L M O
marketing /ˈmɑː.kɪ.tɪŋ/ = NOUN: Marketing, Vermarktung, Vertrieb, Absatzpolitik; USER: Vermarktung, Marketing

GT GD C H L M O
match /mætʃ/ = VERB: entsprechen, übereinstimmen, passen, zusammenpassen, abstimmen, harmonieren; NOUN: Spiel, Match, Begegnung, Partie, Streichholz, Kampf; USER: entsprechen, übereinstimmen, Spiel, passen, überein, überein

GT GD C H L M O
matching /ˈmætʃ.ɪŋ/ = NOUN: Abstimmung; ADJECTIVE: passend, übereinstimmend, zusammengehörig; USER: Abstimmung, passenden, passende, passend, zusammenpassenden

GT GD C H L M O
may /meɪ/ = USER: können, dürfen, mögen; USER: kann, können, darf, dürfen

GT GD C H L M O
meaningful /ˈmiː.nɪŋ.fəl/ = ADJECTIVE: sinnvoll, bedeutsam, sinnreich, viel sagend, tief gehend, trächtig; USER: bedeutsam, sinnvolle, sinnvoll, sinnvollen, aussagekräftige

GT GD C H L M O
means /miːnz/ = NOUN: Mittel, Weise, Möglichkeit, Gelder; USER: bedeutet, heißt, Mittel

GT GD C H L M O
meant /mēn/ = USER: gemeint, bedeutete, meinte, bedeutet, soll

GT GD C H L M O
minimized /ˈmɪn.ɪ.maɪz/ = USER: minimiert, minimieren, minimiert werden, minimierten, minimiert wird

GT GD C H L M O
mode /məʊd/ = NOUN: Modus, Mode, Art, Form, Modalität, Art und Weise, Tonart, Fach; USER: Modus, Mode, Betriebsart, Betrieb

GT GD C H L M O
module /ˈmɒd.juːl/ = NOUN: Modul, Baugruppe, Bauelement; USER: Modul, Moduls, Baugruppe, Module

GT GD C H L M O
monitor /ˈmɒn.ɪ.tər/ = VERB: überwachen, kontrollieren, abhören, mithören; NOUN: Monitor, Bildschirm, Überwacher, Abhörer, Mitarbeiter; USER: überwachen, Überwachung, überwacht, zu überwachen, beobachten

GT GD C H L M O
more /mɔːr/ = ADJECTIVE: mehr, noch mehr; ADVERB: mehr, noch, weiter, eher, noch mehr, noch welche; USER: mehr, weitere, more, mehrere, mehreren

GT GD C H L M O
mouse /maʊs/ = NOUN: Maus, schüchternes Mäuschen; USER: Maus, Maustaste, der Maus

GT GD C H L M O
moving /ˈmuː.vɪŋ/ = NOUN: Verschiebung, Verlagerung, Verlegung, Verstellung; ADJECTIVE: bewegend, beweglich, ergreifend, rührend, fließend; USER: Verschiebung, bewegen, bewegt, Bewegung, beweglichen

GT GD C H L M O
ms /miz/ = USER: ms, Frau, Fr., Hs.

GT GD C H L M O
multiple /ˈmʌl.tɪ.pl̩/ = ADJECTIVE: mehrere, mehrfach, vielfach, multipel; NOUN: Vielfache; USER: mehrere, multiple, mehreren, mehrfache, verschiedenen

GT GD C H L M O
names /neɪm/ = USER: Namen, Nahmen, Bezeichnungen, Name

GT GD C H L M O
need /niːd/ = VERB: brauchen, benötigen, müssen, bedürfen, wollen, beanspruchen; NOUN: Notwendigkeit, Bedarf, Bedürfnis, Not, Mangel, Notdurft; USER: müssen, brauchen, benötigen, muss, braucht

GT GD C H L M O
new /njuː/ = ADJECTIVE: neu, frisch, neuartig, jung, modern; USER: neue, neuen, neues, neuer, neu

GT GD C H L M O
next /nekst/ = ADJECTIVE: nächste, andere, kommend; ADVERB: neben, danach, nächstes Mal; PREPOSITION: neben; USER: nächsten, nächste, neben, next, weiter

GT GD C H L M O
no /nəʊ/ = NOUN: Nein, Neinstimme; ADVERB: nicht; PRONOUN: kein, nein; USER: keine, nicht, kein, nein, keinen

GT GD C H L M O
not /nɒt/ = USER: nicht; PRONOUN: niemand, nichts; USER: nicht, keine, kein, nicht die

GT GD C H L M O
note /nəʊt/ = VERB: beachten, notieren, bemerken, vermerken, anmerken, verzeichnen; NOUN: Anmerkung, Note, Notiz, Kenntnis, Fußnote, Vermerk; USER: beachten, beachten Sie, Hinweis, Hinweis

GT GD C H L M O
nov /nəʊˈvem.bər/ = USER: November

GT GD C H L M O
now /naʊ/ = ADVERB: jetzt, nun, heute, nunmehr, gerade, heutzutage, eben, gleich, soeben; CONJUNCTION: bald ... bald; USER: jetzt, nun, heute, sich jetzt, ist jetzt, ist jetzt

GT GD C H L M O
number /ˈnʌm.bər/ = NOUN: Anzahl, Nummer, Zahl, Reihe, Ziffer, Ausgabe, Heft, Numerus, Seitenzahl, Autonummer, Kreation; VERB: nummerieren, zählen, beziffern; USER: Anzahl, Zahl, Nummer, Reihe

GT GD C H L M O
numbers /ˈnʌm.bər/ = USER: Zahlen, Nummern, Zahlen über, Anzahl, Zahl

GT GD C H L M O
numeric /njuːˈmerɪk/ = ADJECTIVE: numerisch; USER: numerischen, numerische, numerischer, numerisch, numerisches

GT GD C H L M O
of /əv/ = PREPOSITION: von, aus, um; USER: von, der, des, aus, für

GT GD C H L M O
off /ɒf/ = ADJECTIVE: aus, ausgeschaltet, abgesagt, schlecht, verdorben, zugedreht, sauer, faul, ranzig; ADVERB: aus, ab, weg, los, entfernt, zu; USER: ausgeschaltet, aus, off, Sie, ab

GT GD C H L M O
often /ˈɒf.ən/ = ADVERB: oft, häufig; USER: häufig, oft, oftmals

GT GD C H L M O
ok /ˌəʊˈkeɪ/ = ADVERB: in Ordnung; NOUN: Zustimmung, Plazet; USER: ok, Ordnung, in Ordnung, auf OK

GT GD C H L M O
on /ɒn/ = PREPOSITION: auf, an; ADVERB: zu, ein, weiter, fort; ADJECTIVE: gestellt, drauf, angezogen, angestellt; USER: auf, am, on, an, über

GT GD C H L M O
one /wʌn/ = USER: eine, ein, eins; ADJECTIVE: eine, ein, eins; PRONOUN: eine, einer, eines, man, eins, nach dem anderen, nach der anderen; NOUN: Eins, Einser; USER: ein, eine, einer, eines, einem

GT GD C H L M O
only /ˈəʊn.li/ = ADVERB: nur, lediglich, erst, einzig, bloß; CONJUNCTION: nur, allein, bloß; ADJECTIVE: einzig; USER: lediglich, erst, nur, einzige, allein, allein

GT GD C H L M O
open /ˈəʊ.pən/ = VERB: öffnen, eröffnen, aufmachen, sich öffnen, aufschlagen, beginnen; ADJECTIVE: offen, geöffnet, eröffnet, zugänglich, frei, aufgeschlossen; USER: öffnen, geöffnet, zu öffnen, öffnen Sie, eröffnen, eröffnen

GT GD C H L M O
options /ˈɒp.ʃən/ = USER: Optionen, Möglichkeiten, Essensmöglichkeiten

GT GD C H L M O
or /ɔːr/ = CONJUNCTION: oder, noch, oder auch; NOUN: Gold; USER: oder, bzw., und, oder der, oder der

GT GD C H L M O
orders /ˈɔː.dər/ = USER: Bestellungen, Aufträge, Kauf, Aufträgen, Warenwert

GT GD C H L M O
other /ˈʌð.ər/ = ADJECTIVE: andere, weiter, sonstig, anders als, jenseitig, jeder zweite; PRONOUN: andere; ADVERB: sonst; USER: andere, anderen, anderer, weitere, weiteren

GT GD C H L M O
our /aʊər/ = PRONOUN: unsere, unser; USER: unsere, unser, unserer, unseren, unserem

GT GD C H L M O
ourselves /ˌaʊəˈselvz/ = PRONOUN: uns, selbst, wir selbst; USER: uns, selbst, uns selbst, wir uns, selber

GT GD C H L M O
out /aʊt/ = ADVERB: aus, out, heraus, hinaus, raus, draußen, außen, hervor, ausgeschlagen, nicht drin; ADJECTIVE: out; USER: heraus, aus, out, Sie, sich

GT GD C H L M O
outside /ˌaʊtˈsaɪd/ = ADVERB: außerhalb, außen, draußen; PREPOSITION: außerhalb, vor, abgesehen von; ADJECTIVE: Außen-, äußere, fremd, äußerste; NOUN: Außenseite; USER: außerhalb, außen, draußen, ausserhalb, Außenseite

GT GD C H L M O
over /ˈəʊ.vər/ = PREPOSITION: über, in, während; ADVERB: vorbei, aus, hinüber, zu Ende, drüben, herüber, übermäßig, allzu, ganz und gar; ADJECTIVE: zu Ende, übrig, dahin; USER: über, auf, in, mehr als, mehr

GT GD C H L M O
overall /ˌəʊ.vəˈrɔːl/ = ADVERB: insgesamt, im Großen und Ganzen; ADJECTIVE: Gesamt-, gesamt, allgemein; NOUN: Kittel, Kittelschürze, Kittelchen; USER: insgesamt, Gesamtbeurteilung der, gesamten, Gesamt, gesamte

GT GD C H L M O
overview /ˈəʊ.və.vjuː/ = NOUN: Überblick, Überschau; USER: Übersicht, Überblick, Überblick über, Übersicht eine, Übersicht über

GT GD C H L M O
own /əʊn/ = VERB: besitzen, haben, zugeben, anerkennen, zugestehen; ADJECTIVE: eigen; USER: besitzen, eigenen, eigene, eigenes, selbst

GT GD C H L M O
ownership /ˈəʊ.nə.ʃɪp/ = NOUN: Eigentum, Besitz; USER: Eigentum, Besitz, Eigentums, Eigentümer, Ownership

GT GD C H L M O
pack /pæk/ = NOUN: Pack, Packung, Packen, Gepäck, Rucksack, Päckchen, Rudel, Bündel; VERB: packen, verpacken, einpacken, stopfen; USER: verpacken, einpacken, Packung, packen, Pack, Pack

GT GD C H L M O
partner /ˈpɑːt.nər/ = NOUN: Partner, Gesellschafter, Teilhaber, Kompagnon, Sozius, Gattin, Beteiligte, Gatte, Gefährte; USER: Partner, Partners, Gesellschafter

GT GD C H L M O
partners /ˈpɑːt.nər/ = USER: Partner, Partnern, Partners

GT GD C H L M O
party /ˈpɑː.ti/ = NOUN: Partei, Party, Gruppe, Fest, Gesellschaft, Feier, Beteiligte, Teil, Trupp, Fete, Schar, Kommando; ADJECTIVE: parteilich; USER: Partei, Party, Vertragspartei

GT GD C H L M O
passwords /ˈpɑːs.wɜːd/ = USER: Passwörter, Kennwörter, Passwörtern, Kennwörtern, Passwort

GT GD C H L M O
pc /ˌpiːˈsiː/ = USER: abbreviation, pc; USER: PC, PCs

GT GD C H L M O
pee /piː/ = VERB: pinkeln, pullern; NOUN: Pipi, Urin, Pinke; USER: pinkeln, pee, pissen, Pipi

GT GD C H L M O
period /ˈpɪə.ri.əd/ = NOUN: Periode, Zeit, Frist, Dauer, Epoche, Punkt, Zeitabschnitt, Zeitalter, Tage, Stunde, Regel, Zyklus, Monatsblutung, Spielzeit, Unterrichtsstunde, Schulstunde, Vorlesung, Satzgefüge, Kapitel; USER: Zeitraum, Zeit, Periode, Frist, Zeitraums

GT GD C H L M O
phases /feɪz/ = USER: Phasen, Phase

GT GD C H L M O
phone /fəʊn/ = NOUN: Telefon, Telephon, Strippe; VERB: anrufen, telefonieren, telephonieren, telefonisch übermitteln; USER: telefonieren, Telefon, telefonisch, Handy, Telefonnummer

GT GD C H L M O
picked /pɪk/ = USER: Aufheben, abgeholt, hob, gepflückt, nahm

GT GD C H L M O
place /pleɪs/ = NOUN: Platz, Ort, Stelle, Stätte, Stellung, Haus, Gegend; VERB: platzieren, legen, stellen, setzen, aufgeben; USER: Stelle, Ort, Platz, statt

GT GD C H L M O
please /pliːz/ = VERB: gefallen, freuen, erfreuen, zufrieden stellen, befriedigen, eine Freude machen, gefällig sein, belieben, willfahren; USER: gefallen, bitte, Sie bitte, Sie, finden

GT GD C H L M O
possible /ˈpɒs.ə.bl̩/ = ADJECTIVE: möglich, denkbar, eventuell, machbar, tunlich, etwaig, gängig, annehmbar; USER: möglich, mögliche, möglichen, möglichst

GT GD C H L M O
post /pəʊst/ = NOUN: Post, Posten, Pfosten; VERB: buchen, verbuchen, aufgeben, bekannt geben, postieren, abschicken, aufstellen, anschlagen, absenden; USER: senden, Beitrag, Post, posten, veröffentlichen, veröffentlichen

GT GD C H L M O
posted /ˈpəʊs.tɪd/ = USER: gepostet, geschrieben, posted, gebucht, veröffentlicht

GT GD C H L M O
posting /ˈpəʊ.stɪŋ/ = NOUN: Aushang, Versetzung, Aufstellung, Einwurf; USER: Beitrag, Entsendung, Posting, Buchung, Eintrag

GT GD C H L M O
press /pres/ = VERB: drücken, pressen, drängen, bedrängen, bügeln, tasten, stemmen, quetschen, plätten; NOUN: Presse, Druck, Verlag; USER: drücken, drücken Sie, Taste, betätigen, betätigen

GT GD C H L M O
pressing /ˈpres.ɪŋ/ = ADJECTIVE: dringend, dringlich, vordringlich, drängend, akut, bedrückend, angelegentlich; USER: Drücken, Taste, Pressen, Betätigen, Drücken von

GT GD C H L M O
previous /ˈpriː.vi.əs/ = ADJECTIVE: früher, vorhergehend, vorherig, vorig, vorausgehend, bisherig, ehemalig, voreilig; USER: früher, vorherige, vorherigen, früheren, vorhergehenden

GT GD C H L M O
price /praɪs/ = NOUN: Preis, Kurs, Opfer; VERB: bewerten, auszeichnen; USER: Preis, Preise, Price, Preises

GT GD C H L M O
procedures /prəˈsiː.dʒər/ = NOUN: Verfahren, Vorgehen, Prozedur, Verfahrensweise, Modalität, Handlungsweise, Praktik; USER: Verfahren, Prozeduren, Modalitäten

GT GD C H L M O
process /ˈprəʊ.ses/ = NOUN: Verfahren, Prozess, Vorgang, Verlauf, Arbeitsverfahren, vorstehender Teil; VERB: verarbeiten, bearbeiten, entwickeln, behandeln, aufbereiten, erledigen, abfertigen, sterilisieren, konservieren, schreiten, ziehen; USER: Prozess, Verfahren, Prozesses, Prozeß, Verfahrens

GT GD C H L M O
product /ˈprɒd.ʌkt/ = NOUN: Produkt, Ware, Erzeugnis, Werk, Resultat; USER: Erzeugnis, Produkt, Artikel, Produkts

GT GD C H L M O
products /ˈprɒd.ʌkt/ = USER: Produkte, Artikel, Produkten, Erzeugnisse

GT GD C H L M O
progress /ˈprəʊ.ɡres/ = NOUN: Fortschritt, Progress, Verlauf, Fortschreiten, Bewegung, Vorwärtskommen, Vordringen, Vorrücken; VERB: fortschreiten, voranschreiten, Fortschritte machen, vorwärts kommen; USER: Fortschritte, Fortschritt, Fortschritts, Entwicklung, Fortschritten

GT GD C H L M O
project /ˈprɒdʒ.ekt/ = NOUN: Projekt, Vorhaben, Arbeit, Entwurf, Plan, Unternehmen; VERB: projizieren, projektieren, planen, hervorstehen, entwerfen, hervorragen; USER: Projekt, Projekts, Projektes, Projektes

GT GD C H L M O
projects /ˈprɒdʒ.ekt/ = USER: Projekte, Projekten, Vorhaben

GT GD C H L M O
provider /prəˈvaɪ.dər/ = NOUN: Versorger, Ernährer; USER: Anbieter, Provider, Die

GT GD C H L M O
published /ˈpʌb.lɪʃ/ = USER: veröffentlicht, veröffentlichte, veröffentlichten, erschienen

GT GD C H L M O
purchasing /ˈpərCHəs/ = USER: Kauf, Einkauf, den Kauf, kaufen, Kauf von

GT GD C H L M O
purely /pjʊə.li/ = ADVERB: rein, ausschließlich, bloß, ganz; USER: rein, lediglich, reine, ausschließlich, reinen

GT GD C H L M O
raise /reɪz/ = VERB: erhöhen, anheben, erheben, heben, steigern, aufwerfen, aufbringen, erwecken, ziehen, aufziehen; NOUN: Erhöhung, Gehaltserhöhung; USER: erhöhen, heben, erheben, zu erhöhen, anzuheben, anzuheben

GT GD C H L M O
raised /reɪz/ = ADJECTIVE: angehoben, erhoben, erhaben; USER: angehoben, hob, erhöht, erhoben, erhöhten

GT GD C H L M O
range /reɪndʒ/ = VERB: reichen; NOUN: Reichweite, Reihe, Palette, Angebot, Sortiment, Auswahl, Programm, Umfang, Entfernung, Skala, Kollektion; USER: Bereich, Reichweite, Palette, Reihe, Auswahl, Auswahl

GT GD C H L M O
re /riː/ = NOUN: Re; PREPOSITION: bezüglich, betreffs; USER: re, neu, wieder, erneut

GT GD C H L M O
realized /ˈrɪə.laɪz/ = USER: realisiert, verwirklicht, realisiert werden, erkannte, realisierten

GT GD C H L M O
reconciliation /ˌrek.ənˌsɪl.iˈeɪ.ʃən/ = NOUN: Versöhnung, Aussöhnung, Vereinbarung, Beilegung, Überbrückung; USER: Versöhnung, Aussöhnung, Überleitung, Vereinbarkeit, Abstimmung

GT GD C H L M O
record /rɪˈkɔːd/ = VERB: aufzeichnen, aufnehmen, erfassen; NOUN: Rekord, Aufnahme, Aufzeichnung, Akte, Platte, Protokoll, Schallplatte, Verzeichnis, Liste; USER: Aufzeichnung, Aufnahme, Datensatz, Rekord, Record, Record

GT GD C H L M O
relate /rɪˈleɪt/ = VERB: erzählen, berichten, aufzählen; USER: beziehen, betreffen, beziehen sich, Beziehung

GT GD C H L M O
related /rɪˈleɪ.tɪd/ = ADJECTIVE: verwandt, verbunden, zusammenhängend, zusammengehörig, stammverwandt; USER: Zusammenhang, Verwandte, im Zusammenhang, verwandt, bezogen

GT GD C H L M O
release /rɪˈliːs/ = VERB: freigeben, loslassen, lösen, freisetzen, veröffentlichen; NOUN: Freisetzung, Freigabe, Veröffentlichung, Freilassung, Entlassung, Befreiung, Auslösung; USER: freigeben, loslassen, freisetzen, freizugeben, veröffentlichen

GT GD C H L M O
remote /rɪˈməʊt/ = ADJECTIVE: entfernt, fern, abgelegen, entlegen, unnahbar, unzugänglich, weltentrückt; USER: fern, entfernt, Remote, entfernten

GT GD C H L M O
reports /rɪˈpɔːt/ = USER: Berichte, Berichten, berichtet, Reports, Meldungen

GT GD C H L M O
represent /ˌrep.rɪˈzent/ = VERB: vertreten, darstellen, repräsentieren, stehen für, vorstellen, wiedergeben, symbolisieren, versinnbildlichen, erneut vorlegen; USER: stellen, darstellen, repräsentieren, vertreten, Betreiber

GT GD C H L M O
requests /rɪˈkwest/ = USER: Zugriffe, Anfragen, Anträge, Anforderungen, fordert

GT GD C H L M O
require /rɪˈkwaɪər/ = VERB: erfordern, benötigen, bedürfen, verlangen, brauchen, fordern, wünschen, voraussetzen, nötig haben, mögen; USER: erfordern, benötigen, verlangen, erforderlich, erfordert

GT GD C H L M O
requires /rɪˈkwaɪər/ = USER: erfordert, benötigt, verlangt, erforderlich, bedarf

GT GD C H L M O
resource /rɪˈzɔːs/ = NOUN: Ressource, Mittel, Rohstoff, Reichtum, Ausweg, Vermögen; USER: Ressource, Ressourcen, Resource

GT GD C H L M O
resources /ˈrēˌsôrs,ˈrēˈzôrs,riˈsôrs,riˈzôrs/ = NOUN: Ressourcen, Mittel, Geldmittel; USER: Ressourcen, Quellen, Mittel, Quellen an

GT GD C H L M O
revenue /ˈrev.ən.juː/ = NOUN: Einnahmen, Einkünfte, Aufkommen, Finanzbehörde, Staatseinkünfte, Fiskus, Nutzung; USER: Einnahmen, Umsatz, Umsätze, Umsatzerlöse, Erträge

GT GD C H L M O
reverse /rɪˈvɜːs/ = VERB: umkehren, stornieren, rückgängig machen, aufheben, umdrehen, vertauschen, wenden, zurücknehmen; ADJECTIVE: umgekehrt, entgegengesetzt; NOUN: Rückseite, Gegenteil; USER: umkehren, umzukehren, rückgängig, rückwärts, Reverse

GT GD C H L M O
run /rʌn/ = VERB: laufen, starten, führen, verlaufen, ablaufen, fahren, rennen, durchführen, leiten; NOUN: Run, Lauf, Laufzeit; USER: laufen, ausgeführt, ausführen, führen, ausgeführt werden

GT GD C H L M O
s = USER: s, en, n, e, s.

GT GD C H L M O
sale /seɪl/ = NOUN: Verkauf, Auktion, Ausverkauf, Geschäft, Räumungsverkauf, Schlussverkauf, Abschluss; USER: Verkauf, verkaufen, Kauf, Verkauf von, Verkaufspreise

GT GD C H L M O
sales /seɪl/ = NOUN: Vertrieb, Absatz, Verkaufsabteilung; ADJECTIVE: Verkaufs-; USER: Verkäufe, Vertrieb, Umsatz, Verkauf, Sales

GT GD C H L M O
same /seɪm/ = ADJECTIVE: dieselbe, gleich, dasselbe, derselbe, selbe, selbig; USER: gleichen, Gleiche, gleichzeitig, selben, derselben

GT GD C H L M O
sap /sæp/ = NOUN: Saft, Sappe, Trottel, Lebenskraft; VERB: untergraben, schwächen, aufzehren, zehren an, unterminieren, Sappen graben; USER: sap, Saft, Navigationsbaum, Splint

GT GD C H L M O
say /seɪ/ = VERB: sagen, sprechen, meinen, heißen, äußern, aussprechen, vorbringen, aufsagen; NOUN: Sagen, Mitspracherecht; USER: sagen, sage, sagt

GT GD C H L M O
scope /skəʊp/ = NOUN: Umfang, Anwendungsbereich, Tragweite, Spielraum, Reichweite, Möglichkeiten, Raum, Aktionsradius, Kompetenzbereich, Entfaltungsmöglichkeiten, Fassungsvermögen; USER: Anwendungsbereich, Geltungsbereich, Umfang, Rahmen, Bereich

GT GD C H L M O
screen /skriːn/ = NOUN: Bildschirm, Schirm, Leinwand, Sieb, Blende, Raster, Wand, Wandschirm, Trennwand, Schutz; VERB: abschirmen, überprüfen; USER: Bildschirm, Schirm, Screen, Bildschirms, Bildschirms

GT GD C H L M O
screenshot = USER: Bildschirmfoto, Screenshot, Bildschirmfotos, Bildschirmfoto hochladen

GT GD C H L M O
securely /sɪˈkjʊə.li/ = ADVERB: sicher, fest; USER: sicher, fest, sicheren, einer sicheren, sichere

GT GD C H L M O
see /siː/ = VERB: sehen, erkennen, lesen, einsehen, erleben, nachsehen, verstehen, besuchen, erblicken, sprechen, ablesen, gucken; USER: siehe, sehen, anzusehen, zu sehen, finden

GT GD C H L M O
separate /ˈsep.ər.ət/ = VERB: trennen, scheiden; ADJECTIVE: getrennt, separat, gesondert, besondere, extra, einzeln, voneinander getrennt, verschieden, eigen, selbständig; USER: separaten, getrennte, separater, getrennten, separates, separates

GT GD C H L M O
series /ˈsɪə.riːz/ = NOUN: Serie, Reihe, Folge, Kette, Sendereihe, Sippe; ADJECTIVE: seriell; USER: Serie, Reihe, Serien, Baureihe

GT GD C H L M O
service /ˈsɜː.vɪs/ = NOUN: Service, Dienst, Dienstleistung, Leistung, Bedienung, Zustellung, Gottesdienst, Verkehr, Verdienst, Inspektion; VERB: bedienen, warten; USER: Service, Dienst, Dienstleistung, Dienstleistung

GT GD C H L M O
services /ˈsɜː.vɪs/ = USER: Dienstleistungen, Leistungen, Dienste, Services, Service

GT GD C H L M O
session /ˈseʃ.ən/ = NOUN: Session, Sitzung, Tagung, Sitzungsperiode, Behandlung, Stunde, Besprechung, Legislaturperiode, Semester, Schuljahr, Studienjahr, Gerichtssitzung, Halbjahr; USER: Sitzung, Tagung, Session

GT GD C H L M O
set /set/ = NOUN: Set, Satz, Reihe, Menge, Gruppe; VERB: setzen, festsetzen, einstellen, festlegen, stellen, legen; ADJECTIVE: festgesetzt; USER: eingestellt, gesetzt, setzen, Set, festgelegt

GT GD C H L M O
sets /set/ = USER: Sätze, Sets, Sätzen, Gruppen

GT GD C H L M O
settings /ˈset.ɪŋ/ = USER: Einstellungen, Einstellung, merken, Einstellungen für

GT GD C H L M O
ship /ʃɪp/ = NOUN: Schiff, Raumschiff, Maschine; VERB: verschiffen, verfrachten, schiffen, einschiffen, anheuern, an Bord nehmen, setzen; USER: versenden, Schiff, Lieferbar, versendet, versende

GT GD C H L M O
shipped /ʃɪp/ = USER: ausgeliefert, versendet, versandt, geliefert, verschifft

GT GD C H L M O
shipping /ˈʃɪp.ɪŋ/ = NOUN: Versand, Schifffahrt, Verschiffung, Schiffsverkehr, Spedition, Verfrachtung, Schiff-Fahrt; USER: Schifffahrt, Verschiffen, Versand, Versandkosten, Liefer

GT GD C H L M O
show /ʃəʊ/ = VERB: anzeigen, zeigen, weisen, aufweisen, aufzeigen, gezeigt werden, erweisen, vorzeigen, vorweisen; NOUN: Show, Ausstellung, Schau; USER: zeigen, anzeigen, Karte, zeigt, zeigt

GT GD C H L M O
side /saɪd/ = NOUN: Seite, Rand, Flanke, Wand, Flügel, Weiche, Zwang; ADJECTIVE: Seiten-, seitlich, Neben-; USER: Seite, Seiten, Seitenansicht, seitlichen, seitlich

GT GD C H L M O
sign /saɪn/ = NOUN: Zeichen, Vorzeichen, Schild, Anzeichen, Wegweiser, Tafel, Kennzeichen; VERB: unterzeichnen, unterschreiben, signieren, zeichnen, sich eintragen; USER: Anmeldung, anmelden, unterzeichnen, Zeichen, Überblick

GT GD C H L M O
simpler /ˈsɪm.pl̩/ = USER: einfacher, einfachere, einfacheren, einfacheres

GT GD C H L M O
single /ˈsɪŋ.ɡl̩/ = NOUN: Single, Einzelzimmer, Einzelfahrschein, Einzelfahrkarte, Zweier, Schlag für einen Lauf, Lauf zum ersten Mal, Einpfund-Schein, Eindollar-Schein; ADJECTIVE: einzige, einzeln, ledig, einmalig, unverheiratet, allein stehend, ehelos; USER: Single, einzigen, einzelne, einzelnen, Einzel

GT GD C H L M O
size /saɪz/ = USER: sechzig

GT GD C H L M O
sizes /saɪz/ = NOUN: Größe, Format, Umfang, Höhe, Ausmaß, Nummer, Stärke, Leim, Grad, Grundierleim; VERB: größemäßig ordnen, grundieren, nach der Größe sortieren

GT GD C H L M O
small /smɔːl/ = ADJECTIVE: Klein-, klein, gering, wenig, schmal, bescheiden, kleinlich, kleinlaut; USER: wenig, kleinen, kleine, klein, kleiner

GT GD C H L M O
so /səʊ/ = ADVERB: so, also, derart, sehr, auch, da, so sehr, dermaßen; CONJUNCTION: so, also, damit; USER: so, damit, also, so dass, so dass

GT GD C H L M O
software /ˈsɒft.weər/ = NOUN: Software

GT GD C H L M O
sold /səʊld/ = ADJECTIVE: verkauft, ausverkauft; USER: verkauft, verkauften, verkaufte, verkauft werden, Verkauf

GT GD C H L M O
solutions /səˈluː.ʃən/ = USER: Lösungen, Lösung, Lösungen für

GT GD C H L M O
some /səm/ = ADJECTIVE: einige, etwas, ein paar, manche, irgendein; PRONOUN: einige, etwas, manche, irgendein; ADVERB: etwas, etwa, ungefähr; USER: einige, einigen, etwas, Teil, manche

GT GD C H L M O
something /ˈsʌm.θɪŋ/ = PRONOUN: etwas, was, irgendwas, irgend etwas; USER: etwas, was, etwas zu, so etwas

GT GD C H L M O
sources /sɔːs/ = USER: Quellen, Quelle

GT GD C H L M O
specify /ˈspes.ɪ.faɪ/ = VERB: angeben, spezifizieren, bestimmen, vorsehen, vorschreiben, einzeln aufführen, genaue Angaben machen, detaillieren, spezialisieren, fixieren; USER: angeben, spezifizieren, geben, festlegen, anzugeben

GT GD C H L M O
split /splɪt/ = ADJECTIVE: gespalten; NOUN: Spaltung, Aufteilung, Spalt, Bruch, Riss; VERB: teilen, spalten, aufspalten, zerspalten, platzen, sich spalten; USER: aufgeteilt, geteilt, gespalten, spalten, teilen

GT GD C H L M O
spreadsheet /ˈspred.ʃiːt/ = NOUN: Kalkulationstabelle, Tabellierkalkulation; USER: Tabellenkalkulation, Arbeitsblatt, Tabelle, Tabellenkalkulationsprogramm, Kalkulationstabelle

GT GD C H L M O
stage /steɪdʒ/ = NOUN: Stufe, Bühne, Stadium, Phase, Etappe, Abschnitt, Theater, Station, Podium, Schaubühne, Durchgang, Bretter; VERB: inszenieren, veranstalten, aufführen, auf die Bühne bringen, arrangieren; USER: Bühne, Stufe, Stadium, Phase, der Bühne

GT GD C H L M O
stages /steɪdʒ/ = USER: Stufen, Stadien, Etappen, Phasen, Bühnen

GT GD C H L M O
standard /ˈstæn.dəd/ = NOUN: Standard, Norm, Niveau, Maßstab, Anspruch, Standarte, Fahne, Einheit; ADJECTIVE: serienmäßig, normal, üblich, einheitlich; USER: Standard, Standard Standard, Norm, XS Standard, XS Standard

GT GD C H L M O
start /stɑːt/ = VERB: starten, beginnen, anfangen, anlaufen, ausgehen, losgehen, ansetzen; NOUN: Start, Beginn, Anfang, Anlauf, Aufnahme; USER: starten, beginnen, Start, startet, zu starten, zu starten

GT GD C H L M O
struggle /ˈstrʌɡ.l̩/ = VERB: kämpfen, ringen, sich abmühen, sich wehren, krebsen, sich quälen, schnaufen, würgen, sich abquälen, sich abrackern, sich abplagen, sich schinden; NOUN: Kampf, Ringen, Anstrengung, Quälerei, Schinderei, Strauß; USER: kämpfen, Kampf, zu kämpfen, ringen

GT GD C H L M O
sub /sʌb/ = NOUN: U-Boot; USER: sub, Unter, Abo, Teilfonds, Zurück zu den

GT GD C H L M O
subtitles /ˈsʌbˌtaɪ.tl̩/ = USER: Untertitel, Untertiteln, subtitles, Untertiteldaten

GT GD C H L M O
such /sʌtʃ/ = ADJECTIVE: solche, so, derartig; PRONOUN: solche, solcher, solches, solch eine, solch ein, solch einer, solch eines; ADVERB: so, solch; USER: wie, so, solche, solchen, z.

GT GD C H L M O
summarize /ˈsʌm.ər.aɪz/ = VERB: zusammenfassen, resümieren, präzisieren; USER: zusammenfassen, Zusammenfassend, zusammenzufassen, fassen, Zusammenfassung

GT GD C H L M O
suppliers /səˈplaɪ.ər/ = USER: Lieferanten, Anbieter, Zulieferer, Lieferanten kontaktieren, Anbietern

GT GD C H L M O
supplies /səˈplaɪ/ = NOUN: Vorräte, Nachschub, Proviant; USER: Vorräte, Nachschub, Lieferungen, liefert, Versorgung

GT GD C H L M O
supply /səˈplaɪ/ = VERB: liefern, versorgen, beliefern, bereitstellen, zuführen; NOUN: Versorgung, Lieferung, Angebot, Zufuhr, Zuführung, Bereitstellung, Speisung; USER: liefern, Versorgung, zu liefern, beliefern, Lieferung, Lieferung

GT GD C H L M O
support /səˈpɔːt/ = VERB: unterstützen, stützen, tragen, befürworten, abstützen, untermauern, ernähren, erhalten; NOUN: Unterstützung, Träger, Förderung, Stützung; USER: unterstützen, Unterstützung, unterstützt, zu unterstützen, stützen, stützen

GT GD C H L M O
system /ˈsɪs.təm/ = NOUN: System, Anlage, Systematik; USER: System, Systems, Anlage

GT GD C H L M O
t

GT GD C H L M O
tab /tæb/ = NOUN: Tab, Tabulator, Klappe, Riegel, Etikett, Aufhänger, Patte, Spiegel, Namensschild; VERB: tabulieren; USER: tab, Registerkarte, Reiter, Register, Lasche

GT GD C H L M O
taken /ˈteɪ.kən/ = ADJECTIVE: besetzt; USER: gemacht, genommen, übernommen, getroffen, entnommen

GT GD C H L M O
tasks /tɑːsk/ = USER: Aufgaben, Tasks, Aufgabe

GT GD C H L M O
thank /θæŋk/ = VERB: danken, sich bedanken; USER: danke, danken, bedanken, Dank

GT GD C H L M O
that /ðæt/ = CONJUNCTION: dass; PRONOUN: das, die, jener, der, den, welche, jenes; USER: dass, daß, die, die

GT GD C H L M O
the /ðiː/ = ARTICLE: die, der, den, das; PRONOUN: diejenige, derjenige, dasjenige; USER: die, das, der, den, dem

GT GD C H L M O
their /ðeər/ = PRONOUN: ihre, deren, ihr; USER: ihre, ihr, ihrer, ihren, deren

GT GD C H L M O
them /ðem/ = PRONOUN: sie, ihnen; USER: sie, ihnen, diese, zu, davon

GT GD C H L M O
then /ðen/ = ADVERB: dann, danach, damals, nun, da, dahin, außerdem; ADJECTIVE: damalig; USER: dann, anschließend, Sie dann, so, danach

GT GD C H L M O
there /ðeər/ = ADVERB: dort, da, dorthin, dabei, dahin, dazu; USER: es, gibt, dort, da, Es gibt

GT GD C H L M O
these /ðiːz/ = PRONOUN: diese; USER: diese, diesen, Hervorzuheben, dieser, Hervorzuheben sind

GT GD C H L M O
third /θɜːd/ = USER: dritte; ADJECTIVE: dritte; NOUN: Dritte, Drittel, Terz, dritter Gang; USER: dritten, dritte, Drittel, dritter, drittes

GT GD C H L M O
this /ðɪs/ = PRONOUN: dieses, dieser, diese, dies, das; USER: diese, dieses, dieser, dies, das

GT GD C H L M O
those /ðəʊz/ = PRONOUN: diejenigen, jene; USER: diejenigen, die, denen, den

GT GD C H L M O
three /θriː/ = USER: drei; NOUN: Drei, Dreier

GT GD C H L M O
through /θruː/ = ADVERB: durch; PREPOSITION: durch, bis, in, mittels, während, infolge; ADJECTIVE: durchgehend, fertig, durchdringend, bisgehend; USER: durch, über, bis, in, durch die

GT GD C H L M O
time /taɪm/ = NOUN: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Dauer, Laufzeit, Stunde, Takt, Tempo, Spielraum; VERB: messen, stoppen; USER: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Es

GT GD C H L M O
to /tuː/ = PREPOSITION: zu, auf, bis, an, in, nach, gegen, gegenüber; CONJUNCTION: um ... zu; USER: zu, um, auf, bis, zum, zum

GT GD C H L M O
today /təˈdeɪ/ = ADVERB: heute, heutzutage, gegenwärtig; NOUN: Heute, Gegenwart; USER: heute, heutigen, gegeneinander, noch heute, heutige

GT GD C H L M O
topics /ˈtɒp.ɪk/ = USER: Themen, Thema, topics

GT GD C H L M O
tops /tɒp/ = NOUN: Kraut; USER: Tops, Spitzen, Oberseiten, Oberteile, Tanktops

GT GD C H L M O
total /ˈtəʊ.təl/ = NOUN: Summe, Gesamtbetrag, Gesamtmenge, Gesamtsumme; ADJECTIVE: gesamt, total, völlig, absolut, ganz, uneingeschränkt, restlos, radikal, haargenau; VERB: sich belaufen auf; USER: insgesamt, gesamt, gesamten, gesamte

GT GD C H L M O
track /træk/ = VERB: verfolgen; NOUN: Spur, Strecke, Weg, Bahn, Gleis, Kurs, Stück, Fährte, Rennstrecke, Spurweite, Pfad; USER: verfolgen, zu verfolgen, Spur, Track, aufspüren

GT GD C H L M O
transactions /trænˈzæk.ʃən/ = USER: Transaktionen, Geschäfte, Geschäften, Vorgänge

GT GD C H L M O
transparency /tranˈsparənsē/ = NOUN: Transparenz, Durchsichtigkeit, Transparent, Folie, Dia, Diapositiv, Lichtbild; USER: Transparenz, der Transparenz, die Transparenz, transparent, Transparenz zu

GT GD C H L M O
triggered /ˈtrɪɡ.ər/ = USER: ausgelöst, getriggert, ausgelöst wird, angesteuert

GT GD C H L M O
try /traɪ/ = VERB: versuchen, probieren, suchen, prüfen, anstrengen, auf die Probe stellen, verhandeln, vor Gericht stellen; NOUN: Versuch; USER: versuchen, versuchen Sie, versuche, zu versuchen

GT GD C H L M O
turn /tɜːn/ = VERB: abbiegen, biegen, drehen, wenden, werden, kehren, richten; NOUN: Reihe, Umdrehung, Wende, Drehung, Wendung; USER: drehen, schalten, biegen, wiederum, wenden, wenden

GT GD C H L M O
two /tuː/ = USER: zwei, zwo; NOUN: Zwei, Zweier; USER: zwei, beiden, zweier

GT GD C H L M O
umbrella /ʌmˈbrel.ə/ = NOUN: Regenschirm, Schirm, Glocke, Fallschirm; USER: Regenschirm, Sonnenschirm, Dach, Schirm, umbrella

GT GD C H L M O
under /ˈʌn.dər/ = PREPOSITION: unter; ADVERB: darunter, unten; USER: unter, nach, Rahmen, im Rahmen, gemäß

GT GD C H L M O
up /ʌp/ = ADVERB: oben, hoch, auf, nach oben, hinauf, herauf, aufwärts, empor, aufrecht, nach Norden; ADJECTIVE: nach oben, aktuell, wach, abgelaufen, modern, munter, wachend; USER: up, bis, sich, oben, auf

GT GD C H L M O
update /ʌpˈdeɪt/ = VERB: aktualisieren, auf den neusten Stand bringen; NOUN: Aktualisierung, Neufassung, Bericht; USER: aktualisieren, aktualisiert, Aktualisierung, zu aktualisieren, bearbeiten

GT GD C H L M O
updates /ʌpˈdeɪt/ = USER: Aktuelles, Updates, Aktualisierungen, aktualisiert, Newsletter

GT GD C H L M O
upgrade /ʌpˈɡreɪd/ = VERB: verbessern, erweitern, ausbauen, nachrüsten, befördern, anheben, höher einstufen; NOUN: Steigung; USER: Upgrade, aktualisieren, zu aktualisieren, ein Upgrade, Aktualisierung

GT GD C H L M O
use /juːz/ = VERB: verwenden, benutzen, nutzen, einsetzen, anwenden; NOUN: Verwendung, Einsatz, Nutzung, Gebrauch, Anwendung, Benutzung, Nutzen; USER: verwenden, nutzen, benutzen, Verwendung, Nutzung, Nutzung

GT GD C H L M O
used /juːst/ = ADJECTIVE: gebraucht, benutzt, gewöhnt, gewohnt, verbraucht, gestempelt; USER: benutzt, gebraucht, verwendet, eingesetzt

GT GD C H L M O
user /ˈjuː.zər/ = NOUN: Benutzer, Anwender, Verbraucher; USER: Benutzer, Anwender, Benutzers, Nutzer, User

GT GD C H L M O
users /ˈjuː.zər/ = USER: Benutzer, Nutzer, Anwender, Benutzern, Nutzern

GT GD C H L M O
uses /juːz/ = USER: verwendet, nutzt, benutzt, setzt

GT GD C H L M O
using /juːz/ = NOUN: Verarbeitung, Verwertung, Aufwendung; USER: Verwendung, mit, unter Verwendung, über, Verwendung von

GT GD C H L M O
various /ˈveə.ri.əs/ = ADJECTIVE: verschiedene, mehrere, verschieden, vielerlei, verschiedenartig, divers; USER: verschiedenen, verschiedene, verschiedener, unterschiedlichen, diverse

GT GD C H L M O
version /ˈvɜː.ʃən/ = NOUN: Version, Fassung, Ausgabe, Modell, Darstellung, Übersetzung, Typ, Bearbeitung, Interpretation; USER: Version, Fassung, Ausführung, Variante

GT GD C H L M O
videos /ˈvɪd.i.əʊ/ = USER: Videos, Videos von, Hotelvideos, Videos wieder, Video

GT GD C H L M O
visit /ˈvɪz.ɪt/ = VERB: besuchen, besichtigen, aufsuchen, heimsuchen, inspizieren, visitieren; NOUN: Besuch, Besichtigung, Aufenthalt, Visite, Hausbesuch, Kontrolle; USER: besuchen, Besuch, besuchen Sie, unter, zu besuchen

GT GD C H L M O
was /wɒz/ = USER: war, wurde, betrug, von

GT GD C H L M O
way /weɪ/ = NOUN: Weg, Weise, Art, Art und Weise, Richtung, Mittel, Hinsicht, Strecke, Straße, Stil, Modus, Zustand; USER: Weg, Weise, so, Art, Möglichkeit

GT GD C H L M O
we /wiː/ = PRONOUN: wir; USER: wir, uns, wir uns, haben wir, man

GT GD C H L M O
website /ˈweb.saɪt/ = NOUN: Webseite; USER: Website, Webseite, besuchen, Website integrieren, Internetseite

GT GD C H L M O
welcome /ˈwel.kəm/ = ADJECTIVE: willkommen, erwünscht, erfreulich, angenehm, lieb, gerngesehen, begrüßungswert; NOUN: Willkommen, Begrüßung; VERB: begrüßen, empfangen, willkommen heißen; USER: willkommen, willkommene, begrüßen, herzlich willkommen, welcome

GT GD C H L M O
well /wel/ = ADVERB: gut, wohl, nun, schön, also; NOUN: Brunnen, Bohrloch, Quelle, Schacht, Zisterne, Ölquelle; VERB: quellen; USER: gut, auch, und, sowie, ebenso

GT GD C H L M O
were /wɜːr/ = USER: waren, wurden, war, gab, sind

GT GD C H L M O
when /wen/ = CONJUNCTION: wenn, als, wo, wie, wobei; ADVERB: wann; USER: wenn, bei, als, beim, beim

GT GD C H L M O
where /weər/ = ADVERB: wo, wohin; CONJUNCTION: wo, wohin; USER: wo, denen, dem, wobei, wobei

GT GD C H L M O
which /wɪtʃ/ = PRONOUN: die, welche, der, was, den, wer, wievielte; USER: welche, die, was, welches

GT GD C H L M O
will /wɪl/ = VERB: werden, wollen, verfügen, bestimmen, vermachen, testieren, erzwingen, vererben; NOUN: Wille, Testament, Wunsch; USER: wird, werden, Wille, Willen, will

GT GD C H L M O
windows /ˈwɪn.dəʊ/ = USER: Fenster, windows, Fenstern

GT GD C H L M O
with /wɪð/ = PREPOSITION: mit, bei, zu, vor, trotz; USER: bei, mit, mit der

GT GD C H L M O
within /wɪˈðɪn/ = PREPOSITION: innerhalb, binnen, innert; ADVERB: innen; USER: innerhalb, in, im, innerhalb von, im Rahmen

GT GD C H L M O
without /wɪˈðaʊt/ = PREPOSITION: ohne, sonder; CONJUNCTION: ohne; ADVERB: außer; USER: ohne, keine, keine

GT GD C H L M O
work /wɜːk/ = VERB: arbeiten, funktionieren, wirken, bearbeiten, laufen, verarbeiten, klappen, gehen, schaffen, tätig sein, durcharbeiten, arbeiten lassen, handhaben, bedienen, bewirken, vollbringen, betätigen, werken, treiben, hinhauen, bewirtschaften, drehen, schinden, kneten, abbauen, ausbeuten, herbeiführen, gären, mahlen, herannehmen, zucken, verformen, bereisen, sticken; NOUN: Arbeit, Werk, Tätigkeit, Beschäftigung, Aufgabe, Dienst, Leistung, Wirken, Schrift; USER: arbeiten, Arbeit, funktionieren, zu arbeiten, funktioniert

GT GD C H L M O
world /wɜːld/ = NOUN: Welt, Erde; USER: Welt, weltweit, Welt zu, ganzen Welt

GT GD C H L M O
would /wʊd/ = USER: würde, möchten; USER: würde, würden, wäre, hätte, möchten

GT GD C H L M O
you /juː/ = PRONOUN: Sie, du, man, ihr, dich, dir, euch, ihnen, eine, einer; USER: Sie, Ihnen, du, man, dich

GT GD C H L M O
your /jɔːr/ = PRONOUN: Ihre, Ihr, deine, dein, die, das, eure, euer, sein; USER: Ihre, Ihr, Ihren, Ihrer, Ihrem

499 words